Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Der Kommandant der Stadtpolizei Zürich geht Ende Mai 2013 in Pension

Medienmitteilung

Nach über 16 Jahren erfolgreicher Amtsführung wird Philipp Hotzenköcherle, Kommandant der Stadtpolizei Zürich, per 31. Mai 2013 in den Ruhestand treten.

9. August 2012

Der langjährige Kommandant der Stadtpolizei Zürich, Philipp Hotzenköcherle, hat sich entschieden, per 31. Mai 2013 in den vorzeitigen Ruhestand zu treten. Der 63-jährige Jurist war 1982 als Chef des damaligen Verkehrskommissariats 1 ins Korps eingetreten und wurde nach einer Laufbahn mit Führungsfunktionen in verschiedenen Kommissariaten und Abteilungen per 1. Januar 1997 zum Kommandanten des drittgrössten Polizeikorps der Schweiz ernannt. In den rund 16 Jahren an der Spitze der «Stapo» hat Philipp Hotzenköcherle die Stadpolizei Zürich zu einem modernen, bestens ausgerüsteten und leistungsfähigen Korps mit rund 2100 Mitarbeitenden geformt. Die ausserordentlichen Leistungen und das Wirken des in einem knappen Jahr aus dem Amt scheidenden Polizeikommandanten werden zur gegebenen Zeit gewürdigt.

Die neu zu besetzende Stelle des Kommandanten/der Kommandantin der Stadtpolizei Zürich wird in den nächsten Tagen öffentlich ausgeschrieben.

 

Weitere Informationen