Jetzt geht’s los!
Medienmitteilung
Schulstart in der Stadt Zürich
2 947 Kinder gingen heute zum ersten Mal in den Kindergarten oder die Grundstufe und 2 772 in die 1. Primarklasse. Für 1 814 Mädchen und Knaben begann die Oberstufe in der Sek. Zum Auftakt des neuen Schuljahres hat Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher des Schul- und Sportdepartements, die Sekundarschule Albisriederplatz besucht.
20. August 2012
Am heutigen Montag fing das neue Schuljahr an – ein bedeutsamer Tag für alle Kinder, die zum ersten Mal mit Chindsgi-Täschli oder Thek den Schulweg unter die Füsse nahmen, und mit Sicherheit auch für ihre Eltern. Insgesamt besuchen nun 26 833 Mädchen und Knaben die Volksschule vom 1. Kindergarten bis zur 3. Sek. Erfreulicherweise konnten für alle Klassen in der Stadt Zürich gut qualifizierte Lehrpersonen gefunden werden.
Nicht nur der allererste Schultag ist ein aufregendes Ereignis, sondern auch der Übertritt von der Primar- in die Sekundarschule – ein Schritt, der für viele Heranwachsende den Abschied von der Kindheit bedeutet. Wie die Jugendlichen den Übertritt erleben und was sie in der Sek beschäftigt, davon hat sich Stadtrat Gerold Lauber heute beim Besuch in der Schule Albisriederplatz ein Bild gemacht. Er zeigte sich nach den Gesprächen mit den Schülerinnen und Schülern beeindruckt: «Ich habe aufgestellte und selbstbewusste junge Leute angetroffen, die mit positiven Gefühlen ins neue Schuljahr gestartet sind und zuversichtlich in die Zukunft blicken.»