Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Fünf Männer nach Diebstählen auf der Werdinsel festgenommen

Medienmitteilung

Die Stadtpolizei Zürich verhaftete am Dienstag, 21. August 2012, in Zürich-Höngg fünf mutmassliche Diebe, die Badegäste bestohlen hatten.

22. August 2012,14.41 Uhr

Zivile Fahnder der Stadtpolizei beobachteten kurz vor 17.25 Uhr bei der Werdinsel einen Mann, der sich in der Umgebung von Badegästen auffällig verhielt. Als ihn die Polizisten an der Winzerhalde kontrollierten, kamen zwei gestohlene Smartphones zum Vorschein. Erste Abklärungen ergaben, dass der 28-jährige Tunesier diese kurz zuvor mit einem Komplizen gestohlen hatte. Der mutmassliche Mittäter, ein 29-jähriger Tunesier, wurde in der Folge an seinem Wohnort festgenommen. Kurz nach 19.30 Uhr meldete ein Badegast der Einsatzzentrale der Stadtpolizei, dass auf der Werdinsel mehrere Männer Taschendiebstähle begangen hätten und die mutmasslichen Täter nun zurückgehalten würden. Sofort rückten Patrouillen der Stadtpolizei nach Zürich-Höngg aus, wo die Polizisten auf zwei Tunesier im Alter von 29 und 40 Jahren sowie einen 19-jährigen Syrer trafen. Die gestohlenen Sachen, mehrere Mobiltelefone und Bargeld, konnten sichergestellt werden. Auch diese drei Männer wurden festgenommen und für weitere Abklärungen in eine Wache geführt. Im Anschluss an die polizeilichen Befragungen werden alle der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt.

Die Stadtpolizei Zürich macht einmal mehr darauf aufmerksam, dass man zum Baden nur das Nötigste und keine Wertsachen mitnehmen soll. Mobiltelefone und Bargeld sollten wenn möglich in Schliessfächern deponiert werden. Ist dies nicht möglich, bitten Sie vertrauenswürdige Personen auf Ihre Sachen aufzupassen. Falls Sie verdächtige Beobachtungen machen, alarmieren Sie das Badepersonal, oder direkt die Notrufnummer 117 der Polizei.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Judith Hödl
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 11