Beiträge an die Stiftung für konstruktive, konkrete und konzeptuelle Kunst (Trägerstiftung Museum Haus Konstruktiv)
Medienmitteilung
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Unterstützung für die Stiftung für konstruktive, konkrete und konzeptuelle Kunst (Trägerstiftung Museum Haus Konstruktiv) weiterzuführen. Der bisherige jährliche Beitrag von 725 000 Franken soll für die Umsetzung des Projekts «Kinderkulturakademie» um 50 000 Franken erhöht werden.
12. September 2012
Ende 2012 läuft die derzeitige Unterstützung der Stiftung für konstruktive, konkrete und konzeptuelle Kunst aus. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Subvention von jährlich 725 000 Franken auch für die Jahre 2013 bis 2016 auszurichten, wie es im Leitbild der städtischen Kulturförderung vorgesehen ist.
Zur verstärkten Vernetzung und Koordination der pädagogischen Projekte verschiedenster Kulturinstitutionen beabsichtigt das Museum noch in diesem Jahr die Gründung einer «Kinderkulturakademie». Das Angebot gehört zum Massnahmenpaket «Kinderkultur» des Stadtrats. Für die Umsetzung des Kulturvermittlungsprojekts soll der jährliche Beitrag um zweckgebundene 50 000 Franken erhöht und ein einmaliger Betrag an die Initialkosten von 30 000 Franken ausgerichtet werden.
Die Stiftung für konstruktive, konkrete und konzeptuelle Kunst beweist seit 25 Jahren grosses Engagement in der Vermittlung, Pflege und Weiterentwicklung dieser stark mit Zürich verbundenen Kunstformen. Zum 25-Jahr-Jubiläum beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat eine Beteiligung mit 100 000 Franken am Stiftungskapital zur Stärkung der betriebswirtschaftlichen Basis des Museums.