Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Zukunft Zentrum Altstetten – Das Quartier diskutiert mit

Medienmitteilung

Das Gebiet um den Bahnhof Altstetten entwickelt sich zu einem neuen Stadtzentrum. Die Stadt will diesen Wandel aktiv steuern und dabei die Meinungen des Quartiers miteinbeziehen. Ziel ist die Erarbeitung eines räumlichen Entwicklungsleitbilds mit Grundsätzen für eine nachhaltige bauliche Entwicklung.

25. Oktober 2012

Im Rahmen des städtischen Legislaturschwerpunkts «Stadt und Quartiere gemeinsam gestalten» hat Stadtrat André Odermatt, Vorsteher des Hochbaudepartements, am 23. Oktober im Hotel Spirgarten zu einem ersten Austausch über die künftige Entwicklung des Zentrumsgebiets Altstetten eingeladen.

Die öffentliche Veranstaltung war gut besucht. Rund 70 Personen aus dem Quartier diskutierten mit Fachteams sowie Expertinnen und Experten der Stadtverwaltung über die Bedeutung und über Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten des zwischen Autobahn und Badenerstrasse aufgespannten Gebiets. Thematische Schwerpunkte waren die städtebauliche Situation, Freiraum/Verkehr, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung sowie energetische Aspekte. Die Diskussionen in den verschiedenen Gruppen waren lebendig und zeugten von einer offenen und positiven Grundhaltung.

Am Ende des Abends konnten sich interessierte Bewohnerinnen und Bewohner sowie Interessensvertretende von Quartiervereinen und Unternehmen in sogenannte Echogruppen eintragen. Diese treffen sich am 13. März und 3. Juni 2013 zu weiteren Diskussionsrunden. Das Fazit dieser und der folgenden Veranstaltungen dient dem Amt für Städtebau und weiteren involvierten Amtsstellen zur Formulierung des Leitbilds. Die Stadt wird das Entwicklungsleitbild voraussichtlich Anfang 2014 dem Quartier vorstellen.