Wo Häuser mit Glasfasern erschlossen werden
Medienmitteilung
Mit Stadtrat Türler zum ewz.zürinet
Letzte Station der diesjährigen öffentlichen Führungen durch das Departement der Industriellen Betriebe ist das ewz.zürinet. Am 1. November lädt Stadtrat Andres Türler Interessierte zum Blick hinter die Kulissen des städtischen Glasfasernetzes ein.
30. Oktober 2012
Das ewz und die Swisscom bauen gemeinsam ein flächendeckendes Glasfasernetz in Zürich. Die Stimmberechtigten haben am 23. September 2012 den entsprechenden Objektkredit von 400 Millionen Franken deutlich gutgeheissen. Bis 2019 werden rund 240 000 Haushalte und Unternehmen ans ultraschnelle Glasfasernetz angeschlossen. Zurzeit erschliesst das ewz Häuser im Gebiet Unterstrass mit Glasfasern. Die Teilnehmenden der Führung erhalten in der Seminarstrasse Einblick in die Verlegung des Glasfasernetzes und die einzelnen Abschnitte – von der Trafostation über den Schacht im Trottoir bis zum Hausanschlusskasten im Gebäude.