Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Barriere an der Zähringerstrasse ab 1. November in Betrieb

Medienmitteilung

Ab Donnerstag, 1. November 2012, wird die Barriere an der Zähringerstrasse jede Nacht zwischen 19 Uhr und 4 Uhr für Unberechtigte geschlossen sein. Damit entspricht die Stadt einem Wunsch der IG Zähringerstrasse und setzt das seit Frühling 2011 geltende Nachtfahrverbot durch.

30. Oktober 2012

Mit der bedienten Barriere an der Zähringerstrasse und Absperrpfosten an der Häringstrasse wird das Nachtfahrverbot in der Strichzone Niederdorf durchgesetzt und die Bevölkerung und das Gewerbe im Quartier vor dem intensiven Durchgangsverkehr und den negativen Auswirkungen der Prostitution (Freier- und Gafferverkehr) besser geschützt.

Die Vorbereitungsarbeiten nahmen eine gewisse Zeit in Anspruch: Offerten für die Barriere und deren Betrieb mussten eingeholt werden. Tiefbauarbeiten und Stromleitungen mussten sorgfältig geplant werden, um einen reibungslosen Alltagsbetrieb der Barriere gewährleisten zu können.

Kosten

Die Beschaffung und Montage der Barriere und der Absperrpfosten (inklusive Tiefbauarbeiten und Stromzufuhr) sowie der Innenausbau des benötigten Fahrzeugs verursachten einmalige Kosten von insgesamt rund 53 000 Franken. Der Betrieb durch die Securitas kostet monatlich 20 000 Franken. Es handelt sich dabei um einen dreijährigen Versuch, der aufgrund der Entwicklung und der Erfahrungen angepasst werden kann.

Eine zeitliche Beschränkung der Strassenprostitution im Niederdorf wird der Stadtrat auf den Zeitpunkt ausschreiben, auf den der Strichplatz am Depotweg in Betrieb genommen werden kann.

Weitere Informationen