Erfahrungsaustausch mit nigerianischen Polizisten
Medienmitteilung
Im Herbst 2012 und im Winter 2013 besuchen Polizisten aus Nigeria die Stadtpolizei Zürich und begleiten sie auf ihren Patrouillen. Dieser Besuch findet im Rahmen der Polizeikooperation Schweiz-Nigeria statt. Dabei geht es vor allem um den gegenseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Drogenhandels.
23. Oktober 2012,12.29 Uhr
2011 führte das Bundesamt für Migration (BFM) das Pilotprojekt Polizeikooperation Schweiz-Nigeria erstmals durch. Dabei absolvierten nigerianische Antidrogenagenten Stage-Einsätze bei verschiedenen Polizeipolizeikorps. Nachdem die Rückmeldungen äusserst positiv waren, wird das Projekt in diesem Jahr weiter geführt (Medienmitteilung des Bundesamtes für Migration vom 17. August 2012). Aufgrunddessen absolvieren vier Polizisten aus Nigeria bei der Stadtpolizei Zürich (Abteilung Brennpunkt) ein Stage im Herbst und Winter 2012/2013. In erster Linie geht es dabei um einen Erfahrungsaustausch und um das Kennenlernen der spezifischen Situation im Zusammenhang mit dem Drogenhandel an Brennpunkten in der Stadt Zürich. Seit anfangs Oktober 2012 bis Mitte Februar 2013 sind zivile Polizisten aus Nigeria mit ihren Kolleginnen und Kollegen bei der Stadtpolizei Zürich unterwegs.