Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Mehrere Auseinandersetzungen und Raubstraftaten übers Wochenende

Medienmitteilung

Über das Wochenende vom 5.-7. Oktober 2012 musste die Stadtpolizei Zürich an mehreren Auseinandersetzungen und Raubstraftaten ausrücken. In einem Fall wurden tatverdächtige Personen verhaftet. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.

8. Oktober 2012,13.13 Uhr

Am Freitag, 5. Oktober 2012, ca. 17.30 Uhr, wurde ein 14-Jähriger an der Bullingerstrasse im Kreis 4 von drei Unbekannten bedrängt. In der Folge schlugen die Täter dem Opfer die Faust in Gesicht und entwendeten Bargeld in geringer Höhe.

Am Samstag, 6. Oktober 2012, ca. 01.00 Uhr, fuhr eine 32-jährige Frau mit ihrem Fahrrad durch den Kreis 5 und traf im Bereich Neugasse/Ottostrasse auf eine 5-köpfige Gruppe. Eine der Personen entwendete daraufhin der Frau die Handtasche ab dem Gepäckträger. Die Bestohlene wehrte sich jedoch erfolgreich, so dass die Täterschaft schlussendlich ohne das Deliktsgut die Flucht ergriff.

Eine halbe Stunde später kam es an der Lagerstrasse im Kreis 4 zu einem verbalen Streit zwischen einem 19-Jährigen und drei Unbekannten. Dieser artete aus: Der junge Mann erhielt einen Faustschlag ist Gesicht, verlor kurze Zeit das Bewusstsein und musste in Spitalpflege gebracht werden.

Gegen 03.00 Uhr wurde eine Patrouille an die Friedaustrasse im Kreis 3 gerufen. Vor einem Lokal kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einer vierköpfigen Gruppe und einem Sicherheitsangestellten. Ein 29-Jähriger aus der Gruppe wurde dabei leicht verletzt.

Eine halbe Stunde später kam es an der Löwenstrasse im Kreis 1 zu einem Streit zwischen einem 32-Jährigen und zwei Unbekannten. Dieser eskalierte: Der junge Mann erhielt einen Faustschlag ins Gesicht, verlor für kurze Zeit das Bewusstsein und musste in Spitalpflege gebracht werden.

Am gleichen Morgen, ca. 06.00 Uhr, wurde an der Hofwiesenstrasse im Kreis 11 eine Personengruppe unvermittelt von einer anderen Gruppe angegriffen. Ein 26-Jähriger trug leichte Verletzungen davon.

Am Abend des 6. Oktobers 2012, gegen 22.15 Uhr, ging ein 16-Jähriger mit zwei Kollegen durch die Hardstrasse und wurde in der Folge von vier Unbekannten angesprochen. Plötzlich rissen die Unbekannten den jungen Mann zu Boden, entwendeten sein Portemonnaie und flüchteten. Das Opfer trug leichte Verletzungen davon.

Am Sonntagmorgen, ca. 02.15 Uhr, mussten die Einsatzkräfte an die Förrlibuckstrasse im Kreis 5 ausrücken. In einem Club gerieten ein 34-Jähriger und ein 26-Jähriger aneinander und verletzten sich gegenseitig (Hand- und Gesichtsverletzungen). Die jüngere Person wurde in Spitalpflege gebracht.

Eine halbe Stunde später wurde an der Josefstrasse im Kreis 5 ein 21-Jähriger von fünf Unbekannten bedrängt und aufgefordert, sein Geld herauszugeben. In der Folge sprühte ein Unbekannter dem jungen Mann Pfefferspray ins Gesicht und entwendete dessen Mobiltelefon und Portemonnaie.

Nur wenige Minuten später kam es an der Limmatstrasse im Kreis 5 zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 25-Jährigen und einem Sicherheitsangestellten einer Veranstaltung, wobei der junge Mann im Gesicht verletzt wurde und in Spitalpflege gebracht werden musste.

Am gleichen Morgen, ca. 05.00 Uhr, wurde ein 44-Jähriger an der Langstrasse im Kreis 5 von drei Unbekannten tätlich angegriffen, mit einem Messer bedroht und bestohlen (Bargeld). Passanten eilten dem Angegriffenen zu Hilfe und konnten einen der Täter, einen 43-jährigen Algerier, bis zum Eintreffen der Polizeipatrouille zurückhalten. Die anderen Tatverdächtigen sind noch flüchtig.

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise zu den oben beschriebenen Vorfällen machen können, werden gebeten, sich mit der Stadtpolizei Zürich, 0 444 117 117, in Verbindung zu setzen.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Adrian Feubli
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 11