Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Stadtrat verabschiedet privaten Gestaltungsplan Belvoirpark Restaurant

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat den privaten Gestaltungsplan Belvoirpark Restaurant zuhanden des Gemeinderats verabschiedet. Damit könnte die Umgebung des Restaurants schöner gestaltet werden.

21. November 2012

Der Belvoirpark zählt zu den bedeutendsten Parkanlagen der Stadt Zürich. Zusammen mit dem Rieterpark und der Seeuferanlage ist er Teil eines grossen attraktiven Erholungsraums an der Flanke des Engihügels. Die Villa und der Park sind seit 1901 im Besitz der Stadt
Zürich. Seit 1925 betreibt die GastroSuisse in der Villa Belvoir eine Hotelfachschule mit
öffentlichem Restaurant.

Während die Villa Ende der 70er-Jahre umfassend renoviert wurde, ist die Situation im angrenzenden Aussenraum unbefriedigend gelöst geblieben. Die Verbindung von Theorie, die in der Hotelfachschule an der Seestrasse 141 vermittelt wird, und Praxis, die in der Villa Belvoir im Restaurantbetrieb an der Seestrasse 125 geübt wird, ist für die Hotelfachschule von grosser Bedeutung. Zusammen mit dem geplanten Ersatzneubau der Hotelfachschule an der Seestrasse 141 wurde deshalb auch ein Gestaltungsplan für das Areal des Restaurants Belvoirpark erarbeitet. Die verschiedenen Fragestellungen rund um das Restaurant wurden dabei vertieft geprüft, was unter anderem zu einer Reduktion auf 39 Parkplätze führte. Neben Regelungen zur Parkierung und Umgebungsgestaltung enthält der Gestaltungsplan auch Aussagen zu möglichen baulichen Eingriffen. Er wird den Ansprüchen der geschützten Villa und des Belvoirparks gerecht und trägt wesentlich zu einer Aufwertung der heutigen Situation bei.