Kommandowechsel beim Zivilschutz der Stadt Zürich
Medienmitteilung
Die Zivilschutz-Organisation der Stadt Zürich erhält einen neuen Kommandanten. Peter Wullschleger, Bereichsleiter Feuerwehr & Rettungsdienst von Schutz & Rettung, hat zusätzlich die Leitung des Zivilschutzes, welcher rund 2'300 Angehörige zählt, übernommen.
19. November 2012,8.45 Uhr
Polizeivorsteher Daniel Leupi hat dem neuen Kommandanten per 1. Oktober 2012 die Verantwortung für den Zivilschutz der Stadt Zürich übergeben. Peter Wullschleger ist als Leiter des Bereichs Feuerwehr (und bis Ende Jahr auch Rettungsdienst) und in seiner weiteren Funktion als stellvertretender Direktor von Schutz & Rettung bereits bestens mit der Thematik des Bevölkerungsschutzes vertraut. Der 42-Jährige arbeitet seit 2006 für Schutz & Rettung. Wullschleger löst den bisherigen Kommandanten Stephan Siegfried ab, der Schutz & Rettung verlassen wird.
Per Januar 2013 wird der Zivilschutz neu zusammen mit der Feuerwehr einen Bereich innerhalb Schutz & Rettung bilden und so näher an die Einsatzkräfte gekoppelt. Als wichtiges Aufwuchselement können verschiedene Spezialisten oder Formationen des Zivilschutzes bei grossen Ereignissen mitaufgeboten werden. Der Zivilschutz der Stadt Zürich wies letztes Jahr einen Bestand von 2‘300 Angehörigen auf, welche insgesamt über 12‘000 Diensttage leisteten. AktivPlus (sitzende Personen- oder Medikamententransporte) verzeichnete 2011 über 10‘000 Fahrten
Hinweis für Medienschaffende:
Für weitere Fragen oder O-Töne steht Peter Wullschleger, neuer Bereichsleiter Feuerwehr & Zivilschutz am 19.11.2012 von 15.00 bis 17.00 Uhr unter Telefonnummer 044 411 24 44 zur Verfügung.