Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Krediterhöhung für Züri-Modular-Pavillon beantragt

Medienmitteilung

Der Stadtrat beantragt beim Gemeinderat eine Krediterhöhung für den Züri-Modular-Pavillon auf der Schulanlage Manegg. Der Pavillon wurde letzten Sommer bezogen. Zu den bewilligten 2,24 Millionen Franken werden nun zusätzliche 275 000 Franken beantragt.

19. Dezember 2012

Im Sommer 2012 musste der eingemietete Doppelkindergarten Manegg aus der Liegenschaft an der Tannenstrasse ausziehen, da dort ein Neubau realisiert wird. Prioritäres Ziel war, den Kindergartenbetrieb per August 2012 sicherzustellen. Als Lösung hierfür kristallisierte sich im Verlaufe des Projekts ein Züri-Modular-Pavillon auf der Schulanlage Manegg heraus. Der ursprüngliche Zeitplan geriet aber unter Druck, da sich unvorhersehbare Überschneidungen mit der WTO-Ausschreibung zur zweiten Pavillon-Generation ergaben. Da die Kosten für die neuen Pavillons über der 2-Millionen-Grenze lagen, musste der Gemeinderat darüber entscheiden. Dadurch dauerte die Bewilligungsphase rund ein halbes Jahr länger als üblich.

Teurerer Gebäudesockel

Die Machbarkeitsstudie empfahl, den Pavillon auf der Spielwiese zu errichten. Die Schule Manegg und die Kreisschulpflege wünschten sich aber eine Lösung, bei welcher der Spiel- und Pausenraum der Schulkinder nicht eingeschränkt wird. Man einigte sich auf eine öffentliche Grünfläche, welche an die Schulanlage angrenzt. Die Kostenzusammenstellung für diesen Standort wurde zwar angepasst, aber mit zu tiefen Kosten. Der unebene Untergrund der Grünfläche erforderte einen teureren Gebäudesockel, was 110 000 Franken Mehrkosten verursachte. Hinzu kamen höhere Baunebenkosten (55 000 Franken), höhere Aufwendungen für Schulraumeinrichtungen (40 000 Franken), zusätzliche Kosten zur Einhaltung der Auflagen für hindernisfreies Bauen (30 000 Franken) sowie für die Parkplatzneuerstellung (40 000 Franken). Die Kreditüberschreitung von insgesamt 275 000 ist eine Folge des hohen Zeitdrucks, aufgrund dessen die Kostenkonsequenzen der kurzfristig gefällten Entscheidungen nicht in der üblichen Qualität abgeschätzt werden konnten. Dafür war es dem Doppelkindergarten Manegg möglich, per August 2012 den Betrieb im Pavillon weiterzuführen.

Weitere Informationen