Enkeltrickbetrüger festgenommen
Medienmitteilung
Die Stadtpolizei Zürich nahm am Dienstagnachmittag, 15. Januar 2013, einen mutmasslichen Enkeltrickbetrüger fest, der versucht hatte, einer 74-jährigen Rentnerin mehrere zehntausend Franken zu entlocken.
16. Januar 2013,10.33 Uhr
Am Dienstagvormittag, 15. Januar 2013, erhielt die im Kreis 7 wohnhafte Frau einen Anruf eines angeblichen Bekannten aus Deutschland. Dieser erklärte, dass er für einen Hauskauf dringend 71‘000 Franken benötige. Die Rentnerin erklärte, dass sie lediglich 30‘000 Franken aushändigen könne. Die misstrauisch gewordene Frau informierte nach dem Telefonat die Stadtpolizei Zürich, die mit ihr das weitere Vorgehen besprach. In der Folge vereinbarte sie mit dem „Bekannten“, ihm das Geld am Nachmittag in der Nähe ihres Wohnortes auszuhändigen. Der Mann erklärte ihr, dass er nicht selbst vorbeikommen werde, sondern seinen Buchhalter schicken würde. Gegen 17.30 Uhr erschien tatsächlich ein Mann am vereinbarten Treffpunkt und nahm das Geldcouvert in Empfang. Im nächsten Moment wurde er von Detektiven der Stadtpolizei Zürich festgenommen. Es handelt sich um einen 28-jährigen polnischen Staatsangehörigen.
Die Stadtpolizei Zürich rät zu erhöhter Vorsicht bei Anrufen der beschriebenen Art. Am besten wird auf finanzielle Wünsche von angeblichen Verwandten oder Bekannten nicht eingegangen. Nie Geldbeträge an unbekannte Personen übergeben. Bei geringstem Verdacht sollten Betroffene unverzüglich die Polizei über die Notrufnummer 117 informieren.