Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

ewz-Sponsoring für Sport und Kultur

Medienmitteilung

Für die Marke ewz und die Pionierrolle bei den erneuerbaren Energien

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) soll sich auch in den Jahren 2014 bis 2016 bei ausgewählten sportlichen und kulturellen Anlässen engagieren können. Dafür beantragt der Stadtrat beim Gemeinderat Ausgaben von durchschnittlich 2,5 Millionen Franken pro Jahr.

27. Februar 2013

Engagements für drei Jahre

Das ewz geht seit mehreren Jahren mit verschiedenen Veranstaltern Sponsoring-Partnerschaften ein. Unterstützt das ewz wiederkehrende Veranstaltungen mit über 50 000 Franken pro Jahr, braucht es die Zustimmung des Gemeinderats. Zur Fortführung der Partnerschaften im Bereich Sport und Kultur beantragt der Stadtrat beim Gemeinderat Ausgaben von jährlich 2,5 Millionen Franken für das Sponsoring der Jahre 2014 bis 2016.

Gutes Image für Erfolge am Markt

Das ewz ist zunehmend Marktkräften ausgesetzt. Seit Anfang 2009 können grosse Stromkundinnen und -kunden frei wählen, wer ihnen die Energie liefern soll. Einige haben diese Möglichkeit bereits genutzt und beziehen ihren Strom anderswo, mit weiteren Abgängen ist zu rechnen. Auf der andern Seite ist es dem ewz gelungen, ausserhalb seines angestammten Versorgungsgebiets erste Grosskundinnen hinzuzugewinnen. In diesem Wettbewerb wird das Image des Unternehmens immer bedeutender. Es beeinflusst die Entscheide der heutigen und der künftigen Kundinnen und Kunden. Ein gutes Image hilft dem ewz auch im Kanton Graubünden, wo die Gemeinden ihren Stromlieferanten jährlich frei wählen können.

Sport als Ausdruck von Energie

Das ewz engagiert sich in Sport und Kultur und verschiedenen Projekten, die Energieeffizienz oder Nachhaltigkeit zum Ziel haben. Im sportlichen Bereich, wo die Verbindung zur Energie offensichtlich ist, engagiert sich das ewz zum Beispiel beim Akademischen Sportverband Zürich (ASVZ), dem «Ironman Switzerland Triathlon» oder dem «Graubünden-Marathon». Projekte kultureller Natur sind Veranstaltungen wie «Live at Sunset», ewz.selection oder ewz.stattkino, von denen viele im ewz-Unterwerk Selnau stattfinden.