Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Klärwerk Werdhölzli erhält Auszeichnung für Energieeffizienz

Medienmitteilung

Das Klärwerk Werdhölzli der Stadt Zürich wurde als eine der energieeffizientesten Kläranlagen der Schweiz mit der «Médaille d’eau» des Verbandes der Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) ausgezeichnet. Die Erneuerung der biologischen Reinigungsstufe im Klärwerk reduziert den Energieverbrauch markant und leistet einen Beitrag zu den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft der Stadt Zürich.

15. März 2013

Alle fünf Jahre prämiert der VSA Kläranlagen für effiziente und umweltfreundliche Energienutzung. Ende Februar wurde das Klärwerk Werdhölzli mit 23 anderen Kläranlagen mit der Auszeichnung «Médaille d’eau» belohnt. Zu einer weiteren Effizienzsteigerung im Betrieb hat die Erneuerung der biologischen Reinigungsstufe beigetragen. Das modernere Verfahren, der Einsatz einer moderneren Mechanik im Betrieb dieser Reinigungsstufe und ein neues Belüftungskonzept haben Energieeinsparungen von jährlich ungefähr 800 MWh möglich gemacht. Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von über 200 Stadtzürcher Haushalten.

Dank der Zustimmung der Stadtbevölkerung am vergangenen Abstimmungssonntag kann nun die zentrale Klärschlammverwertung gebaut werden. Dies ermöglicht eine nächste Energieoptimierung im Klärwerk sowie die Produktion von erneuerbarer Energie für die Stadt Zürich.