Oberer Teil der Albisriederstrasse («alte Waldegg») wird saniert
Medienmitteilung
Strasse ab 8. April bis Ende Oktober 2013 für den Durchgangsverkehr gesperrt
Die Albisriederstrasse im Abschnitt zwischen der Verzweigung Birmensdorferstrasse und der Besiedlungsgrenze (nach Albisriederstrasse 418) wird totalsaniert. Die Strasse ist in einem sehr schlechten Zustand. Während der gesamten Bauzeit bleibt der Abschnitt für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt zum Schiessstand Hasenrain bleibt gewährleistet.
18. März 2013
Vom 8. April bis Ende Oktober 2013 wird die Albisriederstrasse in zwei Etappen saniert. Der gesamte Strassenoberbau muss ersetzt werden. Zudem wird ein Velostreifen eingebaut und damit die Verkehrssicherheit erhöht. Die Dienstabteilung Verkehr hat in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt für die Bauzeit zwei Varianten für die Verkehrsführung geprüft, eine mit Einbahnregelung und eine mit Vollsperrung. Dabei hat sich gezeigt, dass sich bei einer Vollsperrung die Baukosten erheblich reduzieren lassen und sich die Bauzeit in etwa halbiert. Ein Einbahnregime brächte zudem wegen der sehr engen Platzverhältnisse Nachteile für die Verkehrssicherheit im Baustellenbereich.
Die Sperrung erfolgt in zwei Etappen. Von April bis Juni wird der untere Teil von der Besiedlungsgrenze (nach Albisriederstrasse 418) bis zur Einmündung zum Schiesstand Hasenrain saniert. Von Juni bis Oktober folgt der obere Teil von der Einmündung zum Schiesstand bis zur Birmensdorferstrasse. Der Zugang zum Schiessstand, zu den Familiengärten und zur Gärtnerei an der Albisriederstrasse 700 bleibt während der Bauarbeiten gewährleistet. Der Verkehr von und nach Albisrieden wird über die Triemlistrasse und die Birmensdorferstrasse geleitet.