Rentnerin in Wohnung überfallen - Zeugenaufruf
Medienmitteilung
Am Dienstagmorgen, 23. April 2013, wurde im Kreis 10 eine Rentnerin in ihrer Wohnung von zwei unbekannten Tätern überfallen und beraubt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen.
23. April 2013,14.31 Uhr
Gegen 09.45 Uhr erschienen zwei Männer vor der Wohnungstüre einer Rentnerin, an der Limmattalstrasse, in Zürich-Höngg und gaben sich als Mitarbeitende des Elektrizitätswerks aus. Als die 85-Jährige die Tür einen Spalt öffnete, drängten sie die Männer in die Wohnung, fesselten sie und klebten ihr die Augen zu. Danach durchsuchten sie die Räumlichkeiten und flüchteten. Das Deliktsgut kann im Moment nicht näher beschrieben werden. Die wehrlose Frau machte in der Folge mit Klopfzeichen auf ihre missliche Situation aufmerksam. Nach einiger Zeit wurde sie glücklicherweise von im Haus anwesenden Handwerkern entdeckt, von ihren Fesseln befreit, ehe sie die Stadtpolizei Zürich alarmieren konnte. Sie erlitt einen Schock und leichte Blessuren.
Die unbekannten Täter werden wie folgt beschrieben: Beide Männer sind ca. 180 cm gross, ca. 30-jährig, trugen blaue Baseballmützen mit Aufschrift, beide sprachen Deutsch mit ausländischem Akzent.
Die Stadtpolizei leitete umgehend eine Fahndung ein. Personen, denen in der Zeit zwischen ca. 09.30 und 10 Uhr an der Limmattalstrasse, in der Umgebung des Meierhofplatzes zwei verdächtige Männer aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich, Tel. 0 444 117 117, zu melden.
Es wird dringend empfohlen, unbekannten Personen die Türe nur zu öffnen, wenn vorher ein Termin vereinbart wurde. Bei verdächtigen Situationen und Wahrnehmungen sollte die Polizei unter der Notrufnummer 117 alarmiert werden.