Scharmützel nach Cup-Halbfinal FCZ-GC
Medienmitteilung
Am Mittwochabend, 17. April 2013, kam es im Anschluss an das Cupspiel zu Auseinandersetzungen zwischen den rivalisierenden Fangruppen. Dank dem konsequenten Handeln der Stadtpolizei konnten grössere Zusammenstösse und Sachschäden verhindert werden.
18. April 2013,7.41 Uhr
Vor dem Spiel besammelten sich rund 1000 GC-Anhänger beim Prime Tower und marschierten zum Stadion. Dabei wurden etliche pyrotechnische Gegenstände gezündet. Auch während des Spiels zündeten FCZ-Fans immer wieder pyrotechnisches Material. Nach Spielschluss marschierten ca. 2000 GC-Fans via Duttweilerstrasse in den Kreis 5. An der Herdernstrasse suchten vermummte FCZ-Fans die Konfrontation mit den GC-Anhängern. Dies konnte die Stadtpolizei jedoch dank starker Präsenz unterbinden. Eine zivile Polizeipatrouille wurde von FCZ-Fans, welche sehr aggressiv auftraten, massiv bedrängt. Später versuchten wiederum FCZ-Anhänger zuerst an der Verzweigung Hohl- / Herdernstrasse und danach an der Pfingstweidstrasse die friedlich marschierenden GC-Fans mit pyrotechnischen Gegenständen anzugreifen. Um dies zu verhindern, setzte die Stadtpolizei Wasserwerfer, Reizstoff und Gummischrot ein. Kurz vor 23.00 Uhr beruhigte sich die Lage wieder. Meldungen über verletzte Personen oder Sachschäden liegen bis jetzt keine vor. Festgenommen wurde niemand.