Günstige Mieten dank städtischem Abschreibungsbeitrag
Medienmitteilung
Die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen (PWG) erhält von der Stadt einen Abschreibungsbeitrag von 1,71 Millionen Franken. So kann sie die Mieten in zwei neu erworbenen Liegenschaften zahlbar halten.
15. Mai 2013
Die beiden Liegenschaften, die neu der PWG gehören, befinden sich in Wollishofen und in Wiedikon. Das Haus in Wollishofen enthält sechs 3-Zimmer- und vier 4-Zimmer-Wohnungen. Die PWG konnte es für 4,23 Millionen Franken erwerben; sie lag damit deutlich unter dem Höchstgebot. Möglich wurde das, weil die Verkäuferschaft Wert darauf legte, dass die langjährigen Mieterinnen und Mieter weiterhin zu günstigen Konditionen in ihren Wohnungen bleiben können. Für den Kauf gewährt der Stadtrat der Stiftung einen Abschreibungsbeitrag von 550 000 Franken. Das führt dazu, dass eine 3-Zimmer-Wohnung 1080 Franken pro Monat kostet (Netto-Miete); ohne Abschreibungsbeitrag wären es 1240 Franken gewesen.
Beim zweiten Kaufobjekt handelt es sich um eine Wohn- und Gewerbeliegenschaft in Wiedikon mit 3100 m2 Gewerbefläche und einer 4,5-Zimmer-Maisonette-Wohnung. Hier beträgt der Kaufpreis 9,06 Millionen Franken, womit die PWG ebenfalls deutlich unter dem Höchstgebot lag; der städtische Abschreibungsbeitrag beläuft sich auf 1,16 Millionen Franken. Der Quadratmeterpreis für die Gewerberäume kommt damit auf 97 Franken zu stehen (ohne Abschreibungsbeitrag: 110 Franken). Die Nettomiete für die 4,5-Zimmer-Wohnung beträgt 2213 Franken (statt 2500 Franken ohne Abschreibungsbeitrag).
Der Gemeinderat hat mit dem Budget 2013 einen Betrag von 5 Millionen Franken für Abschreibungsbeiträge an die PWG bewilligt. Die beiden Käufe in Wollishofen und Wiedikon sind in diesem Jahr die ersten, für welche die Stiftung um Abschreibungsbeiträge ersucht hat. Für weitere Beiträge stehen 2013 damit noch 3,29 Millionen Franken zur Verfügung.