Teil-Neukonstituierung des Stadtrats
Medienmitteilung
Der Stadtrat hat sich für den Rest der Amtsdauer 2010 bis 2014 teilweise neu konstituiert. Stadtrat Daniel Leupi übernimmt ab 1. Juni 2013 das Finanzdepartement und der neu gewählte Stadtrat Richard Wolff tritt sein Amt als Polizeivorsteher an.
15. Mai 2013
Aufgrund des vorzeitigen Rücktritts von Stadtrat Martin Vollenwyder per 14. Mai 2013 wurde am 21. April 2013 in einer Ersatzwahl Richard Wolff neu in den Stadtrat gewählt. Der Stadtrat hat sich heute teilweise neu konstituiert. Stadtrat Daniel Leupi übernimmt das Finanzdepartement, der neu gewählte Stadtrat Richard Wolff das Polizeidepartement. Die übrigen Stadtratsmitglieder behalten für den Rest der Amtsdauer 2010 bis 2014 ihre bisherigen Departemente.
Daniel Leupi übernimmt ab 1. Juni 2013 das Finanzdepartement des zurückgetretenen Martin Vollenwyder. Der ausgebildete Volkswirt bringt aus der Sicht des Stadtrats sämtliche fachlichen Voraussetzungen und politischen Erfahrungen mit, um das Finanzdepartement mit Erfolg zu führen. Als bisheriges Mitglied des Stadtrats kann er Kontinuität sicherstellen und geniesst das Vertrauen seiner Kolleginnen und Kollegen. Der Stadtrat ist überzeugt, dass Daniel Leupi als integrative und vernetzt denkende Person auch die anspruchsvollen Querschnittsfunktionen, die das Departement für die gesamte Stadtverwaltung erbringt, wirkungsvoll und mit hoher Akzeptanz weiterentwickeln kann.
Daniel Leupi kann auf drei erfolgreiche Jahre im Polizeidepartement zurückblicken: Unter anderem hat massgeblich er dazu beigetragen, dass die 1.-Mai-Feiern in der Stadt Zürich ohne Ausschreitungen durchgeführt werden konnte. Stadtrat Daniel Leupi hatte beantragt, Vorsteher des Polizeidepartements zu bleiben. Im übergeordneten Interesse, durch ein bisheriges Stadtratsmitglied Kontinuität im Finanzdepartement zu gewährleisten, hat der Stadtrat anders entschieden.
Richard Wolff tritt sein Amt am 1. Juni als neuer Vorsteher des Polizeidepartements an. Der Stadtrat ist überzeugt, dass Richard Wolff die notwendigen Voraussetzungen mitbringt, um das Departement erfolgreich zu führen.
In der Zwischenzeit bis am 1. Juni leitet Stadtpräsidentin Corine Mauch stellvertretend das Finanzdepartement.
Das erste Vizepräsidium wird neu an Stadtrat Gerold Lauber übertragen, das zweite Vizepräsidium nimmt Stadträtin Ruth Genner wahr.