Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Pia Kasper ist neue Direktorin der Fachschule Viventa der Stadt Zürich

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat Pia Kasper zur neuen Direktorin der Fachschule Viventa der Stadt Zürich gewählt. Die Amtsübernahme erfolgt per 1. August 2013.

29. Mai 2013

Der Stadtrat hat Pia Kasper zur neuen Direktorin der Fachschule Viventa ernannt. Pia Kasper war von 1976 bis 1993 als Lehrerin auf der Sekundarstufe I und II, in der Erwachsenenbildung sowie als Beraterin von Junglehrkräften im Auftrag des Kantons Zürich tätig. Von 1993 bis 2002 arbeitete sie als Dozentin für Didaktik und Ernährung am Lehrerinnenseminar Zürich HLS und unterrichtete auch am Real- und Oberschullehrerseminar Zürich. In dieser Zeit war sie als Direktorin auch für die Überführung des bestehenden Seminarbetriebs in die Strukturen der neuen Pädagogischen Hochschule Zürich PHZH verantwortlich.

Von 2002 bis 2012 war Pia Kasper auf oberster Führungsebene sowohl im Bildungsmanagement wie auch in der Wirtschaft tätig. So stand sie beispielsweise während fast fünf Jahren als Rektorin der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur STFW aktiv vor und führte als Direktorin das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung, Kommunikation und Verkauf SAWI von 2006 bis 2010. Zusätzlich zur Bildung verfügt sie auch über einen profunden Leistungsnachweis in Management und Betriebswirtschaft, der insbesondere für die Führung der Viventa wichtig und wertvoll sein wird.

Die amtierende Direktorin, Yvonne Kern, wird per 31. Juli 2013 in den Ruhestand treten und Pia Kasper wird ihre Tätigkeit als neue Direktorin der Fachschule Viventa am 1. August aufnehmen. Die Fachschule Viventa setzt sich aus den vier pädagogischen Abteilungen Berufsvorbereitung, Integration, Hauswirtschaftliche Berufsbildung, Erwachsenen- und Elternbildung sowie den vier Verwaltungsabteilungen Kundencenter, Personal, Finanzen und Facility Management zusammen. Über 300 Mitarbeitende stellen das breite Angebot der Viventa an den acht städtischen Standorten sicher, das jährlich von über 9000 Lernenden genutzt wird.