Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Gratis-Frischluft fürs Velo

Medienmitteilung

Neu entwickelte Velopumpen an 10 zusätzlichen Standorten

Heute Donnerstag werden zehn zusätzliche Pumpstationen an Veloverkehrsrouten und zentralen Veloabstellplätzen in der Stadt Zürich installiert. Die neuen Pumpen sind sichtbarer und ihre Funktionalität wurde verbessert.

13. Juni 2013

Die Velopumpen ergänzen das bestehende Angebot. Aus der Pilotphase stehen bereits zwölf Druckluft- oder Handpumpen an Velorouten und Bahnhöfen in der Stadt, die täglich genutzt werden. Das Pilotprojekt ergab wichtige Erkenntnisse bezüglich Sichtbarkeit, Ort und Unterhalt, die in die Entwicklung der neuen Pumpen einflossen. Die neuen Velopumpen sind sichtbarer, zum einen durch das auffällige Grün des Programms «Stadtverkehr 2025», zum anderen durch breite Kontraststreifen für sehbehinderte Menschen.

Es werden keine zusätzlichen Druckluftpumpen installiert, dafür zehn Handpumpen, da diese weniger Platz und weniger Wartung brauchen und insgesamt günstiger sind. Die Velopumpe eignet sich für die beiden gängigen Ventilarten Presta- und Schraderventil.
Die von der Stadt Zürich neu entwickelten Velopumpen werden bald auch von der Stadt Luzern übernommen.