Christine Bräm wird Direktorin von Grün Stadt Zürich
Medienmitteilung
Der Stadtrat hat die derzeitige Leiterin des Geschäftsbereichs «Gestaltung und Entwicklung» des Tiefbauamts zur Direktorin von Grün Stadt Zürich gewählt.
26. Juni 2013
Grün Stadt Zürich, eine von vier Dienstabteilungen des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements, erhält per 21. Oktober 2013 eine neue Direktorin. Der Stadtrat hat Christine Bräm in dieses Amt gewählt. Ihr Vorgänger Ernst Tschannen hat nach zwölf Jahren per Ende Mai zur Erdgas Ostschweiz AG gewechselt (Medienmitteilung vom 22. März 2013). In der Zwischenzeit wird Grün Stadt Zürich von Vizedirektor Paul Bauer geleitet.
Im März 2013 war die Stelle der Direktorin oder des Direktors ausgeschrieben worden. Es gingen 84 Bewerbungen ein. Aufgrund des längeren Auswahlverfahrens erwies sich Christine Bräm als geeignetste Kandidatin.
Die 51-Jährige studierte von 1985 bis 1991 Architektur an der ETH Zürich und in New York. Danach führte sie in Los Angeles ein Architekturbüro. Vor der Geburt ihres Sohnes kehrte sie 1994 in die Schweiz zurück und arbeitete als Architektin. Seit 1998 ist Christine Bräm für die Stadt Zürich tätig, zunächst im Amt für Städtebau, seit 2006 als Leiterin des Geschäftsbereichs «Gestaltung und Entwicklung» des Tiefbauamts. Daneben sammelte sie politische Erfahrung in ihrer früheren Wohngemeinde Illnau-Effretikon, wo sie für die SP im Gemeindeparlament sass. Heute lebt Christine Bräm in Zürich.
Mit Christine Bräm wählt der Stadtrat eine erfahrene Managerin zur Direktorin, die gewohnt ist, in übergeordneten Strukturen und Konzepten von Verwaltung und Politik zu agieren.