Ermittlungsverfahren gegen Serieneinbrecher abgeschlossen
Medienmitteilung
(Nachtrag zur Medienmitteilung vom 7. August 2012, 17:00 Uhr: Einbrecher verhaftet) Die Stadtpolizei Zürich hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen notorischen Einbrecher abgeschlossen, der in den Jahren 2010 und 2012 insgesamt 36 Delikte verübt hatte. Das dabei erbeutete Deliktsgut beläuft sich auf rund 95'000 Franken. Der angerichtete Sachschaden beträgt rund 55'000 Franken.
13. Juni 2013,10.27 Uhr
Am 6. August 2012 meldete ein Passant einen Einbruch an der Beethovenstrasse. Als die beiden Unbekannten bemerkten, dass sie beobachtet werden, ergriffen sie die Flucht. Aufgrund der guten Täterbeschreibung konnte einer der Flüchtigen, ein 30-jähriger Rumäne, kurz darauf angehalten und verhaftet werden. Der geständige Einbrecher wurde nach einer Befragung durch die Staatsanwaltschaft wieder entlassen. Bei weiteren Abklärungen zu ungeklärten Einbrüchen geriet der Rumäne aufgrund von spurenkundlichen Hinweisen erneut ins Visier der Ermittler. Er wurde am 12. Oktober 2012 wieder verhaftet, der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt und anschliessend in Untersuchungshaft gesetzt. In den darauffolgenden Ermittlungen, geführt von der Stadtpolizei Zürich, konnten dem mutmasslichen Täter insgesamt 35 Einbruchsdelikte und ein Fahrzeugdiebstahl angelastet werden. Einen Einbruch hatte er im Jahr 2010 verübt, die restlichen Delikte in der Zeit zwischen Januar und Oktober 2012. Die Tatorte liegen hauptsächlich auf Stadtgebiet, zwei Einbrüche verübte er auf Kantonsgebiet. Das erbeutete Deliktsgut beläuft sich auf rund 95‘000 Franken. Zudem verursachte der Mann bei seinen Einbruchstouren einen Sachschaden von rund 55'000 Franken. Mit dem Geld finanzierte er sich vor allem seinen Lebensunterhalt. Die Abklärungen haben weiter ergeben, dass der Beschuldigte in rund der Hälfte der Fälle die Einbrüche nicht alleine begangen hatte. Drei Rumänen im Alter von 23 bis 33 Jahren agierten abwechslungsweise als Mittäter.