Flucht vor Polizei endete in Hausmauer - Zeugenaufruf
Medienmitteilung
Am Mittwochmittag, 12. Juni 2013, flüchtete der Lenker eines Personenwagens vor einer Polizeikontrolle und prallte wenig später nach einer Streifkollision im Kreis 4 in eine Hausmauer. Dabei wurde er leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
12. Juni 2013,16.30 Uhr
Kurz nach 12 Uhr beobachtete eine Streifenwagenpatrouille, die auf der Langstrasse unterwegs war, wie ein Personenwagen Höhe Militärstrasse verbotenerweise nach links in die Schöneggstrasse abbog. Die Polizisten folgten dem Auto und dessen Lenker, der zwischenzeitlich auf der Feldstrasse fuhr und danach nach rechts in die Hohlstrasse abbog. Dort entschlossen sie sich den Mann zu kontrollieren und forderten ihn mit der Matrix „Stopp Polizei“ zum Anhalten auf. Daraufhin lenkte der Unbekannte sein Fahrzeug zur dortigen Tankstelle, fuhr jedoch ohne anzuhalten wieder auf die Hohlstrasse und beschleunigte sein Fahrzeug stark. Mit eingeschaltetem Blaulicht und Horn folgte ihm der Streifenwagen. Mit stark übersetzter Geschwindigkeit, flüchtete der Mann via Feldstrasse in die Schöneggstrasse, danach in die Militärstrasse und später rechts in die Kasernenstrasse, Richtung Stauffacher und in die Werdstrasse. Dort wendete er sein Fahrzeug mit einem sogenannten „U-Turn“ und touchierte dabei diverse Abschrankungen, worauf das Auto beschädigt wurde. In der Folge kam ihm der Streifenwagen entgegen, weil dieser das Fluchtauto zwischenzeitlich kurz aus den Augen verloren hatte. Via Trottoir fuhr er am Polizeiauto vorbei in Richtung stadteinwärts. Derweil fuhr ein ziviles Polizeifahrzeug, das sich an der Fahndung beteiligte, auf den Kreuzungsbereich Stauffacherquai/Werdstrasse, um den herannahenden dunklen Personenwagen an der Weiterfahrt zu hindern. Beim Versuch dem quer stehenden Fahrzeug auszuweichen kam es zu einer Streifkollision. Dabei geriet sein Fahrzeug ins Schleudern und prallte in die Hausmauer am Stauffacherquai 3. Dort konnte das Auto von der Polizei blockiert und an der Weiterfahrt gehindert werden. Der Lenker, ein 27-jähriger Schweizer, wurde beim Unfall leicht verletzt. Er konnte vor Ort ambulant behandelt und anschliessend festgenommen werden. Gemäss ersten Erkenntnissen war der Mann trotz Entzug des Führerausweises mit seinem Fahrzeug unterwegs und trug eine geringe Menge Betäubungsmittel auf sich. Während seiner Flucht missachtete der 27-Jährige diverse Verkehrsregeln. Der Unfallhergang und die weiteren Ermittlungen werden durch die beigezogene Kantonspolizei Zürich geführt.
Der Stauffacherquai und die Werdstrasse mussten für den stadteinwärts fahrenden Verkehr bis 15.30 Uhr gesperrt werden.
Zeugenaufruf:
Bei seiner Flucht missachtete der Mann diverse Verkehrsregeln und gefährdete dadurch Passanten und andere Verkehrsteilnehmende. Personen, die kurz nach 12.00 Uhr auf der geschilderten Strecke im Kreis 4 durch die Fahrweise des dunkelgrünen Saabs gefährdet wurden, oder Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zur Flucht machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Zürich, Tel. 044 247 22 11, zu melden.