In Limmat „Treibender“ meldete sich
Medienmitteilung
(Nachtrag zur Medienmitteilung vom 3. Juni 2013, 11.29 Uhr: Suchaktionen in der Limmat – Zeugenaufruf) Bekanntlich wurden der Stadtpolizei Zürich am Wochenende zwei in der Limmat treibende Männer gemeldet, die trotz intensiven Suchaktionen nicht gefunden werden konnten. Einer der Gesuchten meldete sich in der Zwischenzeit bei der Stadtpolizei.
5. Juni 2013,11.44 Uhr
Am Sonntagnachmittag, um 17.10 Uhr sahen Spaziergänger am Fischerweg im Kreis 5 einen in der Limmat treibenden Mann. Dieser wurde von der starken Strömung in Richtung stadtauswärts mitgerissen. Sofort alarmierten die Passanten die Stadtpolizei Zürich. In der Folge wurden intensive Suchaktionen durchgeführt, die jedoch ergebnislos blieben. In der Zwischenzeit meldeten sich weitere Auskunftspersonen, die ebenfalls angaben, am Sonntag einen Mann, der einen Neoprenanzug trug, in der Limmat gesehen zu haben. Die Zeugen gaben weiter an, dass der Unbekannte selbst wieder aus der Limmat gestiegen sei. Aufgrund der Medienberichte meldete sich am Dienstagabend ein in der Stadt Zürich wohnhafter Mann bei der Stadtpolizei und gab an, der gesuchte Schwimmer zu sein. Er bestätigte, zur fraglichen Zeit mehrmals die Strecke zwischen der Wipkingerbrücke und dem Hardeggsteg geschwommen zu sein. Auch habe er einen schwarzen Neoprenanzug getragen. Aufgrund dieser neuen Erkenntnisse wurden die Suchaktionen in diesem Fall eingestellt. Wir danken den Medien für ihre wertvolle Mitarbeit.
Noch keine neuen Erkenntnisse gibt es zum Vorfall vom Samstagnachmittag, 1. Juni 2013. Damals beobachtete ein Trampassagier, wie ein Mann von der Quaibrücke in den See sprang und in den Wassermassen verschwand.