Zürich Multimobil auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft
Medienmitteilung
Die Aktionstage Zürich Multimobil haben während vierzehn Jahren erfolgreich für eine umweltfreundliche Mobilität sensibilisiert. Neu sollen alle Bereiche der 2000-Watt-Gesellschaft mit neuen Vermittlungsformen thematisiert und ein noch grösserer Personenkreis angesprochen werden. Deshalb werden die Aktionstage Zürich Multimobil vom 20. bis 22. September 2013 zum letzten Mal in der heutigen Form durchgeführt. Nachfolgeprojekte sind ab 2014 geplant.
3. Juli 2013
Die Aktionstage Zürich Multimobil werden seit 2000 anlässlich der europäischen Mobilitätswoche im September durchgeführt. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, die umweltfreundliche Mobilität in der Stadt Zürich zum Thema zu machen, die Bevölkerung für die Belastungen, die durch den zunehmenden Verkehr entstehen, zu sensibilisieren und das Engagement der Stadt Zürich sowie zahlreicher weiterer Organisationen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Mit modernen Formen und konkreten Angeboten zur 2000-Watt-Gesellschaft
Mit der Umsetzung der 2000-Watt-Gesellschaft sollen zukünftig nebst der Mobilität auch Bereiche wie Konsum, Wohnen/Bauen und Ernährung thematisiert werden. Konkrete Angebote und ein individueller Dialog mit der Bevölkerung sollen, nach der erfolgreichen Wissensvermittlung und Sensibilisierung durch Zürich Multimobil, neue Verhaltensweisen ermöglichen. Dies schreibt der Stadtrat in seinem Bericht über Zürich Multimobil 2009–2013 zuhanden des Gemeinderats.
«Stadtverkehr 2025» führt Mobilitäts-Aktionen durch
Das Tiefbau- und Entsorgungsdepartement koordiniert im Rahmen des Programms «Stadtverkehr 2025» die Mobilitätskommunikation. Auch 2014 soll es Aktionen zum Thema Mobilität und Verkehr geben.