Mit Stadtrat Türler zur Trinkwasserquelle im Lorzetal
Medienmitteilung
Wanderung zur Kohlbodenquelle in Baar
Die nächste öffentliche Führung durch das Departement der Industriellen Betriebe führt zur Kohlbodenquelle bei Baar. Sie ist eine der ergiebigsten Trinkwasserquellen im Kanton Zug, welche die Wasserversorgung Zürich seit über 100 Jahren nutzt. Am 20. Juli wandert Stadtrat Andres Türler mit Interessierten zur Kohlbodenquelle.
18. Juli 2013
Rund 15 Prozent des «Züriwassers» sind Quellwasser. Es stammt aus den 160 Stadtquellen und aus 120 Quellen im Sihl- und Lorzetal. Von dort fliessen täglich bis 25 000 Kubikmeter Quellwasser nach Zürich. Die Wasserversorgung nutzt die Quellen im Kanton Zug seit über 100 Jahren. Rund 4 000 Liter Trinkwasser pro Minute liefert die Kohlbodenquelle, damit ist sie eine der ergiebigsten Quellen.
Mit der Reihe «Hinter die Kulissen des Departements schauen» will Vorsteher Andres Türler der Bevölkerung bewusst machen, was es alles dafür braucht, dass rund um die Uhr aus der Steckdose Strom und aus dem Hahn frisches Trinkwasser fliesst und uns das Tram morgens pünktlich zur Arbeit bringt.