Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Kontrolle von gefährlicher Rockergruppe an der Lagerstrasse

Medienmitteilung

Am Freitagabend, 5. Juli 2013, stoppte die Stadtpolizei Zürich an der Lagerstrasse eine gefährliche Rockergruppe. Dank dem konsequenten Einschreiten der Polizei wurde verhindert, dass die Motorradfahrer das Areal des Züri Fäschts erreichen konnten. Bei der Kontrolle wurden zahlreiche Waffen sichergestellt.

6. Juli 2013,3.08 Uhr

Am Freitagabend versammelten sich rund 180 Mitglieder der Hells Angels und anderer in- und ausländischer Motorradclubs in einem Vereinslokal am Finkenrain im Kreis 11. Kurz nach 21.00 Uhr bestiegen die Männer ihre Maschinen und fuhren in Richtung Innenstadt los. Die Stadtpolizei Zürich liess aus Sicherheitsgründen einen geschlossenenen Motorrad-Konvoi in Richtung Züri Fäscht-Areal nicht zu, worauf sich die Motorradfahrer in kleineren Gruppen entfernten. Kurz vor 22.00 Uhr versammelten sich die Mitglieder der Motorradclubs am Limmatplatz im Kreis 5 und formierten sich zu einem Umzug zu Fuss durch die Langstrasse. Sie gingen weiter durch die Hohlstrasse in die Kannonengasse und schliesslich in die Lagerstrasse. Weil die Motorradfahrer in Richtung Areal des Züri Fäscht unterwegs waren, stoppte die Stadtpolizei Zürich den Zug kurz vor der Sihlpost, kontrollierte die 165 Personen und wies sie weg. Bei der Kontrolle konnten über 140 Waffen, darunter Schlagruten, Pfeffersprays, und Schlagringe aber auch fünf Faustfeuerwaffen, sichergestellt werden. Die Hintergründe des Umzuges und was das Ziel der Rockergruppe war, ist zurzeit noch nicht bekannt. Die Stadtpolizei Zürich hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Michael Wirz
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 11