Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Positive Bilanz nach der ersten Festnacht am Züri Fäscht

Medienmitteilung

Aus polizeilicher Sicht verlief die erste Festnacht grösstenteils problemlos. Trotzdem mussten die Einsatzkräfte der Stadtpolizei und Schutz & Rettung während der ganzen Nacht an verschiedenen Orten einschreiten, weil es zu einzelnen Streitereien und tätlichen Auseinandersetzungen kam.

6. Juli 2013,12.42 Uhr

Wie erwartet, strömte bereits am Freitagabend eine grosse Menschenmenge ans Züri Fäscht rund um das Zürcher Seebecken. Erfreulicherweise sind bis anhin aber keine Meldungen über gravierende Zwischenfälle im Festgelände eingegangen. Berücksichtig man die mehreren hunderttausend Besucherinnen und Besucher sowie die warmen Temperaturen, verzeichnet die Stadtpolizei Zürich eine positive Bilanz nach der ersten Festnacht. Während der ganzen Nacht kam es aber trotzdem zu verschiedenen Streitereien, Tätlichkeiten und leichten Körperverletzungen, bei welchen die Einsatzkräfte eingreifen mussten. In den meisten Fällen war bei den beteiligten Personen übermässiger Alkoholkonsum feststellbar. Viele Auseinandersetzungen verliefen glimpflich und ohne schwerwiegende Verletzungsfolgen. In einigen Fällen mussten jedoch Beteiligte nach gewalttätigen Auseinandersetzungen ins Spital gebracht werden. Kurz nach 02.00 Uhr kam es zu einem Streit am Bahnhofplatz. Dabei wurde eine 46-jährige Deutsche verletzt. Zwei mutmassliche Täter, ein 18-jähriger Chinese und ein 21-jähriger Türke wurden festgenommen. Kurz darauf kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Utoquai, dabei wurden zwei Schweizer im Alter von 20 und 27 Jahren verletzt. Sie konnten nach ambulanter Behandlung das Spital bereits wieder verlassen. Eine halbe Stunde später wurde eine Schlägerei an der Rämistrasse gemeldet, dabei erlitt ein 18-jähriger Schweizer Prellungen. Die Täter flüchteten. Um  03.00 Uhr gerieten am Bürkliplatz mehrere Personen aneinander. Dabei erlitt ein 22-jähriger Mann aus Sri Lanka Kopf- und Armverletzungen. Um 04.30 Uhr kam es an der St. Peterstrasse zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, ein 29-jähriger Schweizer erlitt Kopfverletzungen und musste hospitalisiert werden. Gegen 05.00 Uhr kam es am Bahnhofquai zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer von ihnen erlitt dabei Kopfverletzungen. Der mutmassliche Täter, ein 25-jähriger Schweizer, konnte angehalten werden.

Ferner hatte die Stadtpolizei Zürich kurz nach 22.00 Uhr einen Umzug von über 160 bewaffneten Rockern, die Richtung Züri Fäscht-Areal unterwegs waren, gestoppt und kurz nach Mitternacht kam es beim Hauptbahnhof zu einer Kollision zweier Trams bei der 8 Personen verletzt worden waren.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Michael Wirz
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 11