Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Erfolgreiche Vergabe von Mikrokrediten soll weitergeführt werden

Medienmitteilung

Verein «GO! Ziel selbstständig» hat sich erfolgreich etabliert

Seit vier Jahren berät der Verein «GO! Ziel selbstständig» Jungunternehmende und unterstützt Firmengründungen mit Mikrokrediten über maximal 40 000 Franken. Auch der zweite Evaluationsbericht zeigt: GO! hat sich erfolgreich als niederschwellige Anlaufstelle etabliert. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat deshalb für die Weiterführung nach Abschluss der Pilotphase Ende Jahr bis 2016 einen maximalen jährlichen Beitrag von 214 000 Franken.

21. August 2013

Seit 2009 berät der Verein «GO! Ziel selbstständig» Jungunternehmende, die einen Kreditbedarf von nicht mehr als 40 000 Franken haben und diesen Kredit nicht auf eine andere Art beschaffen können. Denn Banken geben in der Regel keine Investitionskredite für derart tiefe Summen. Bei dieser Zielgruppe besteht zudem oft ein Beratungs- und Unterstützungsbedarf, damit eine Unternehmensgründung gelingt.

Rückzahlungsquote liegt bei 95 Prozent

Die Zahl der von GO! vergebenen Mikrokredite stieg von Jahr zu Jahr. 2009 wurden sieben, 2010 dreizehn, 2011 fünfundzwanzig und letztes Jahr dreissig Mikrokredite vergeben. Für 2013 geht der Verein von 35 Kreditvergaben aus. Mit rund 40 Prozent wird das Gros der Kredite für die Tätigkeitsbereiche Retail/Handel beantragt, gefolgt von Pädagogik/Gesund-heit (20 Prozent). Die durchschnittliche Höhe der Mikrokredite liegt seit Beginn kontinuierlich bei rund 20 000 Franken. Rund zwei Drittel der Gesuchstellenden sind weiblich, 45 Prozent der Jungunternehmenden verfügen über einen Migrationshintergrund, ein Viertel war vorher erwerbslos. Die Rückzahlungsquote liegt mit hohen 95 Prozent klar über der Zielsetzung von 90 Prozent.

Erneute positive Evaluation

Bereits die erste Evaluation 2011 attestierte dem Verein gut funktionierende Strukturen und erreichte Zielvorgaben: GO! hatte sich als niederschwellige Anlaufstelle mit einer eigenen Zielgruppe etabliert. 2011 verlängerte der Stadtrat die Pilotphase um zwei Jahre. Die zweite Evaluation bestätigt nun die guten Resultate der ersten und unterstreicht nochmals den volkswirtschaftlichen Nutzen der Mikrokredite.

Fortführung gemeinsam mit Kanton und Zürcher Kantonalbank

Der Stadtrat beantragt deshalb beim Gemeinderatdie Fortführung der Unterstützung des Vereins GO! mit einem Beitrag von jährlich 214 000 Franken für die Jahre 2014 bis 2016. Die Mikrokredite werden weiterhin in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank vergeben. Da rund ein Drittel der Gesuchstellenden nicht in der Stadt Zürich wohnhaft ist, hat die Stadt den Kanton um eine Mitfinanzierung des Betriebsbeitrags um jährlich 100 000 Franken aus dem kantonalen Lotteriefonds ersucht und macht den städtischen Beitrag von einem positiven Entscheid des Kantons zur Mitfinanzierung abhängig.

Weitere Informationen