Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Nachts auf dem Friedhof

Medienmitteilung

Das Friedhof Forum lädt zur Langen Nacht

Normalerweise sind Zürichs Friedhöfe bei Dunkelheit geschlossen. Am 7. September 2013 öffnen das Friedhof Forum und Grün Stadt Zürich an der Langen Nacht die Tore des Friedhofs Sihlfeld. Zum Programm gehören eine mitternächtliche Grusellesung, ein Theaterstück im alten Krematorium und die Ausstellung über den Arbeiterkaiser August Bebel.

2. September 2013

Das Friedhof Forum feiert 2013 Premiere an der Langen Nacht der Zürcher Museen. Das Ambiente des grössten Zürcher Friedhofs kurz nach Leermond ist nur einer der Gründe, um an der Langen Nacht einen Abstecher ins Sihlfeld zu machen.

Streit mit dem Tod im Krematorium

Um 20.30 und 23.00 Uhr zeigt die Berner Gruppe «theaterelch» im alten Krematorium das mittelalterliche Stück «Der Ackermann aus Böhmen». Die kultische Ausstrahlung des bald hundertjährigen Gebäudes verleiht dem einstündigen Dialog eines frisch verwitweten Mannes mit dem Tod eine ganz besondere Note.

Ausstellung «Der Arbeiter-Kaiser»

Bereits ab 19.00 Uhr ist die Ausstellung über August Bebel im Friedhof Forum geöffnet. Der Weg zum Grab des vor hundert Jahren verstorbenen Wegbereiters der Sozialdemokratie, das ganz in der Nähe von Gottfried Keller, Johanna Spyri und Hugo Lötscher liegt, ist mit Laternen beleuchtet.

Krönender Abschluss der Nacht auf dem Friedhof ist die Grusellesung um halb eins: Der Schauspieler Gian Rupf liest Texte von Ágota Kristóf, Edgar Allan Poe und den Brüdern Grimm.