Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

MKZ-Nachwuchs musiziert mit Klassik-Stars

Medienmitteilung

Drei Generationen spielen am 21. September gemeinsam in einem sinfonischen Orchester

Das Festival «Herbst in der Helferei» hat sich seit seinem Stapellauf 2006 zum kulturellen Geheimtipp in Zürichs Konzertagenda entwickelt. Die diesjährige Ausgabe bietet dem Publikum eine Premiere: Zum ersten Mal tritt im Rahmen des Festivals ein sinfonisches Orchester auf. Speziell dabei: Schülerinnen und Schüler von Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) teilen die Bühne mit dem Violinvirtuosen Dmitry Sitkovetsky, am Dirigierpult repräsentiert Kevin Griffiths die mittlere Generation.

17. September 2013

Die grosse Herausforderung für den aufgehenden Stern am Dirigentenhimmel besteht darin, zwar hochtalentierte, aber noch unerfahrene Streicherinnen und Streicher (der Jüngste unter ihnen ist zwölfjährig) mit gestandenen Profis renommierter Zürcher Orchester in Einklang zu bringen, ohne dabei die einen zu über- oder die anderen zu unterfordern. Deshalb kommt der Vorbereitung des musikalischen Nachwuchses eine eminente Bedeutung zu: Jens Lohmann, Projektleiter des Festivals und Geigenlehrer an MKZ, hat sich dieser grossen Aufgabe gestellt, und am Donnerstag, 19. September 2013, findet die erste Tutti-Probe statt.

Brahms, Mendelssohn, Sitkovetsky

Auf den Notenpulten liegen zwei sehr anspruchsvolle Werke der Konzertliteratur: Johannes Brahms' 4. Sinfonie und das Violinkonzert in e-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Stargeiger Dmitry Sitkovetsky fasst die Wichtigkeit solcher generationenübergreifender Projekte wie folgt zusammen: «Musik, vor allem das Zusammenspiel in einem Orchester, ist das einzige Gemeinschaftserlebnis in unserer Gesellschaft, das sämtliche Schranken zu überwinden vermag: Rasse, Nationalität, Alter, Religion, Politik, Geschlecht. Und je öfter die etablierten Musikerinnen und Musiker in Kontakt mit der jungen Generation kommen, desto grösser die Chancen, dass sich diese Musik überhaupt weiterentwickeln kann.»

Das Patronat für das Festival übernehmen Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) und die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

«Symphonischer Herbst»

Samstag, 21. September 2013, 18.30 Uhr, Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), Grosser Saal, Florhofgasse 6, 8001 Zürich