Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Zürich Multimobil: Steigen Sie um!

Medienmitteilung

Morgen beginnen die 14. Aktionstage Zürich Multimobil, die bis am Sonntag, 22. September 2013 dauern. Ein Filmfestival, Führungen zu Fuss sowie Veranstaltungen rund ums Tram und Velo leiten die Aktionstage zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität ein. Am Sonntag erlebt das Publikum eine autofreie Innenstadt mit Rikscha-Taxis, eTukTuks, Veloverleih und Strassencafés.

19. September 2013

Mit packenden Umweltdokumentarfilmen eröffnet das Festival von Filme für die Erde in Kooperation mit Energiestadt Zürich die 14. Aktionstage Zürich Multimobil. Führungen zu Fuss und Veranstaltungen rund ums Velo und das Tram ermöglichen überraschende Blickwinkel auf die Mobilität. Gutscheine im Programmplan motivieren zum umweltfreundlichen Unterwegssein.

Autofreie Innenstadt: Steigen Sie um!

Am Sonntag, 22. September 2013, lädt die autofreie Innenstadt Anwohnerschaft und ein breites Publikum ein, die Strassen zu geniessen: Im Rikscha-Taxi oder eTukTuk, auf dem eigenen oder ausgeliehenen Fahrrad, zu Fuss oder im Twike, auf dem E-Bike im Velokafi oder beim Streetsoccer spielen.

Meinungen zum Stadtverkehr 2025 gefragt

Das Programm «Stadtverkehr 2025» ist am Limmatquai (Stand Nr. 22) präsent. Der 88-jährige Rolf Dünner, Protagonist der diesjährigen September-Aktion, wird von 14 bis 15 Uhr die Besuchenden ermuntern, ihre Meinung zu Stadtverkehr und ihrem Lieblingsverkehrsmittel zu sagen.

Die Aktionstage Zürich Multimobil sind der Beitrag der Stadt Zürich zur europäischen Mobilitätswoche.