Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Evakuation wegen Autobrand mit starker Rauchentwicklung

Medienmitteilung

Gestern Abend, 24. September 2013, brannte in einer Tiefgarage im Stadtzürcher Kreis 3 ein Auto. Dies führte zu einer sehr starken Rauchentwicklung, weswegen rund 100 Personen aus umliegenden Liegenschaften evakuiert werden mussten.

25. September 2013,8.45 Uhr

Um 22.40 Uhr ging gestern Abend bei der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung die Meldung ein, dass es in einer Tiefgarage an der Brahmsstrasse brenne. Die sofort mit einem grösseren Aufgebot ausgerückten Feuerwehrleute trafen vor Ort auf ein in Flammen stehendes Auto, das in einer doppelstöckigen Tiefgarage parkiert war.

Das brennende Fahrzeug konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden, wobei hierfür wegen der Grösse der Tiefgarage eine rund 80 Meter lange Wasserleitung nötig war. Das Feuer entwickelte sehr starken und dichten Rauch, welcher über weite Teile des Quartiers bemerkbar war. Insbesondere durch das Entlüften der Tiefgarage verlagerte sich der Rauch in den über der Garage liegenden Innenhof und drohte in die umliegenden Liegenschaften einzudringen. Deswegen wurden von der Polizei vorsorglich rund 100 Personen aus den betroffenen Häusern evakuiert. Nach rund 90 Minuten konnten die Bewohnerinnen und Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, verletzt wurde niemand.
In einigen Gebäuden kam es ausserdem zu einem Stromausfall. Grund war eine in der Decke über dem brennenden Fahrzeug verlaufende Stromleitung, die durch die Hitze geschmolzen und dadurch ausgefallen ist.

Die Ursache des Brandes ist noch unklar und wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Zürich abgeklärt. Im Einsatz standen neben Berufsfeuerwehr und Rettungsdienst von Schutz & Rettung auch die Stadtpolizei Zürich sowie zur Wachverstärkung und Unterstützung vor Ort die Kompanie Sihltal.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Tabea Rüdin
Schutz & Rettung
Kommunikation
Telefon 044 411 24 44