Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Kampagnenabschluss: Schulbeginn 2013 – Achtung Kinder!

Medienmitteilung

Eine gemeinsame Verkehrssicherheitskampagne der Kantonspolizei Zürich, der Stadtpolizeien Zürich und Winterthur sowie der Kommunalpolizeikorps des Kantons Zürich.

Über 20 000 Kinder im Kanton Zürich begaben sich Mitte August zum ersten Mal auf den Weg in den Kindergarten oder in die Schule. Die Polizei machte mit einer Kampagne darauf aufmerksam und führte zahlreiche Schwerpunktkontrollen rund um die Schulhäuser durch. Erfreulicherweise kam es im Kanton Zürich zu keinem einzigen schweren Schulweg-Unfall mit Kindergärtnern oder Erstklässlern.

25. September 2013,14.00 Uhr

Mit Plakaten und Fernsehspots wurden die Verkehrsteilnehmenden landesweit auf den
Schulanfang hingewiesen. Die Polizeikorps im Kanton Zürich unterstützten diese nationale  Kampagne. Zusätzlich kam eine Facebook-Seite zum Einsatz, um auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen. Diese Seite wurde von der Bevölkerung rege zum Dialog genutzt. Ein Malwettbewerb mit Publikumsjury animierte die Kinder dazu, den Schulweg aus ihrer Sicht zu zeigen. Die drei Erstplatzierten (Finn, 6; Manuel, 5 und Louisa, 9) wurden zu einem einzigartigen Erlebnistag bei der Polizei eingeladen.

Um die grösstmögliche Sicherheit für die jüngsten Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten, führten die beteiligten Polizeikorps zahlreiche Schwerpunktkontrollen rund um die Schulhäuser durch. Während den ersten zwei Wochen wurden viele ausgewählte Schulwegübergänge überwacht und die Verkehrsteilnehmenden damit zusätzlich auf den Schulanfang aufmerksam gemacht sowie nötigenfalls gebüsst. Das zweite Hauptaugenmerk galt der Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit rund um die Schulhäuser. Daher führten die beteiligten Polizeikorps zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei mussten über 800 Verkehrsteilnehmende gebüsst werden. Zusätzlich wurden an den Schulwegen diverse semistationäre Geschwindigkeitskontrollanlagen eingesetzt. Erfreulicherweise kam es seit Schulstart zu keinen schweren Schulweg-Unfällen mit Kindergärtnern oder Erstklässlern.

Für Rückfragen stehen Spezialisten der Kantonspolizei Zürich, der Stadtpolizeien Zürich und Winterthur sowie der Kommunalpolizeien des Kantons Zürich gerne zur Verfügung. Kontakt und Koordination via Mediendienst der Stadtpolizei Zürich.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Michael Wirz
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 11