Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Neue Velostation Süd mit 1750 Veloparkplätzen

Medienmitteilung

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat für den Bau und den Betrieb der Velostation Süd einen Objektkredit von 13,515 Millionen Franken.

4. Oktober 2013

Die neue Velostation Süd wird unter dem geplanten Europaplatz zwischen der Perronanlage des Hauptbahnhofs und dem ehemaligen Sihlpostgebäude erstellt und wird Platz für 1750 Velos bieten. Der Hauptzugang per Velo wird über eine flache Rampe in der Kasernenstrasse erfolgen. Von der Europaallee her gibt es einen Nebenzugang mit einer Stossrampe. Für Fussgängerinnen und Fussgänger gibt es noch je einen Zugang ab Europaplatz und aus der Passage Sihlquai. Für Spezialvelos wie Liegevelos oder Cargobikes gibt es einen eigenen Bereich, und E-Bikes können an speziellen Stationen aufgeladen werden.

Das Betriebskonzept der neuen Velostation Süd basiert auf den langjährigen Erfahrungen, die beim Betrieb der provisorischen Velostationen Süd und Nord gesammelt wurden. In der neuen Velostation sind neben der Veloparkierung und – überwachung auch ein Veloverleih, eine kleine Werkstatt, Schliessfächer und ein Pumpservice vorgesehen. Die Kundschaft
mit Abo hat mittels Badgekarte auch ausserhalb der Öffnungszeiten Zutritt.

Die Veloparkierung soll voraussichtlich zu folgenden Preisen angeboten werden: Jahresabo 150 Franken, Halbjahresabo 90 Franken, Monatsabo 20 Franken, Tageskarten 2 Franken.
Der Bau der Velostation Süd soll im Januar 2015 beginnen. Der Bauplan ist eng an verschiedene Bauprojekte der SBB gekoppelt. Die Inbetriebnahme ist im Sommer 2017 geplant.

Weitere Informationen