Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Pyros sichergestellt – Zwei Personen festgenommen

Medienmitteilung

Die Stadtpolizei Zürich nahm am Sonntagnachmittag, 27. Oktober 2013, beim Super League Spiel FCZ-FCB zwei FCZ-Anhänger fest und stellte diverse verbotene pyrotechnische Gegenstände sicher.

28. Oktober 2013,11.07 Uhr

Während der Einlassphase für das Fussballspiel zwischen dem FC Zürich und dem  FC Basel beobachteten private Sicherheitsangestellte des Letzigrundstadions wie zwei Personen einen Rucksack in Empfang nahmen, der von aussen über die Stadionabschrankung ins Innere geworfen worden war. Sofort hielten sie die beiden Männer fest und informierten die Stadtpolizei Zürich, welche die beiden festnahm. Nach dem unbekannten Werfer wird noch gefahndet. Im sichergestellten Rucksack befanden sich elf Handlichtfackeln, auch bekannt unter der Bezeichnung „Bengalo“, die unter das Sprengstoffgesetz fallen und in der Schweiz verboten sind. Solche Fackeln sind äusserst gefährlich, da sie mit einer sehr hohen Temperatur (bis 2000 Grad) abbrennen und weder durch Eintauchen in Wasser noch durch Ersticken oder Austreten gelöscht werden können. Nach den ersten polizeilichen Befragungen wurden die beiden Schweizer im Alter von 18 und 32 Jahren der zuständigen Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt, wo ein Strafverahren eingeleitet wurde. Zusätzlich werden sie mit einem Rayonverbot belegt.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Judith Hödl
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 11