Publikation und Podiumsveranstaltung «Gerechter»
Medienmitteilung
Zur Entwicklung der Bau- und Zonenordnung
Das Amt für Städtebau geht in seiner neusten Publikation «Gerechter» der Geschichte und Entwicklung der Bau- und Zonenordnung (BZO) in Zürich nach und stellt die Frage, ob für die vielfältigen Ansprüche an die Stadtentwicklung gerechte Lösungen gefunden werden konnten. Am 11. November wird die Publikation anlässlich einer öffentlichen Podiumsveranstaltung zur BZO vorgestellt.
7. November 2013
Die BZO ist ein wichtiges Instrument, um die Entwicklung der Stadt zu steuern. Sie legt fest, wo was wie gebaut werden kann – und wie der wertvolle Boden genutzt werden soll. Das Planungsinstrument ist aber auch ein Abbild gesellschaftlicher und politischer Wertvorstellungen.
Die Publikation «Gerechter» ist die dritte in einer Reihe des Amts für Städtebau. Die erste Publikation «Dichter» dokumentierte die bauliche Veränderung anhand von 30 Beispielen. «Weiter» zeigte exemplarisch, was nachhaltige Entwicklung bedeuten kann. «Gerechter» fragt nun danach, wie sich die Entwicklung der Stadt in der BZO niedergeschlagen hat – und inwiefern die BZO die Entwicklung beeinflusst.
Entstanden ist die Biografie der BZO unter der Leitung von Richard Heim, Fachverantwortlicher Planungsinstrumente im Amt für Städtebau. Als Gesamtprojektleiter der Totalrevisionen BZO 92 und BZO 99 hat er die Entwicklung der BZO mitgeprägt und deren Auswirkungen miterlebt. Die Publikation wird anlässlich der öffentlichen Auflage der Gesamtüberarbeitung des regionalen Richtplans und der BZO-Teilrevision im Rahmen der Ausstellung «Wachsen, aber richtig» vorgestellt.
Veranstaltung «Gerechter»
Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft diskutieren darüber, was die Bau- und Zonenordnung leisten kann – und was nicht:
Montag, 11. November 2013, 18 bis 20 Uhr
Amtshaus IV (Foyer), Lindenhofstrasse 19, 8001 Zürich
Auf dem Podium:
- Patrick Gmür, Direktor Amt für Städtebau Stadt Zürich
- Jacqueline Badran, Nationalrätin
- Fredy Hasenmaile, Credit Suisse, Head of Industry, Regional & Real Estate Research
- Dr. Elmar Ledergerber, Präsident Zürich Tourismus
- Ute Schneider, KCAP, Architects & Planners
- Moderation: Köbi Gantenbein, Chefredaktor Hochparterre
Publikation «Gerechter»
Hochbaudepartement der Stadt Zürich, Amt für Städtebau (Hrsg.)
Gerechter. Die Entwicklung der Bau- und Zonenordnung der Stadt Zürich
80 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format 21x30, Broschur
25 Franken
ISBN 978-3-905384-16-1
Die Publikation ist im Buchhandel erhältlich.