Sechseläutenplatz: Naturstein-Belag drei Wochen vor Termin fertig
Medienmitteilung
Am Dienstag, 19. November 2013, um etwa 11.30 Uhr werden auf dem Sechseläutenplatz die letzten Steine aus Valser Quarzit verlegt.
18. November 2013
Nach dem Ersatz der Werkleitungen konnte das Tiefbauamt der Stadt Zürich am Osterdienstag dieses Jahres mit dem Verlegen der Steine aus Valser Quarzit auf dem Sechseläutenplatz beginnen. Der Stein stammt aus dem Steinbruch in Vals, knapp 1300 Meter über Meer. Sein Alter dürfte über 250 Millionen Jahre betragen. Der Belag besteht aus zwei verschiedenen Steinbreiten von 10 und 13 Zentimetern, bei einer Stärke von 10 Zentimetern. Auf einer Gesamtfläche von 12 600 m2 wurden über 110 000 einzelne Steine verbaut. Sie haben ein Gewicht von 3500 Tonnen. Unter dem Steinbelag befindet sich eine rund 50 Zentimeter dicke Schicht aus Kies und Beton. Bereits letzte Woche konnte auch das vorfabrizierte Betonelement mit einem Durchmesser von 6 Metern für das Wasserspiel versetzt werden. Da der Steinbruch in Vals seinen Ausstoss nochmals zu steigern vermochte, kann der Natursteinbelag drei Wochen vor dem geplanten Termin abgeschlossen werden.
Im kommenden Winter wird die technische Installation für das Wasserspiel montiert und im Februar oder März werden in den fünf Bauminseln die insgesamt 56 Bäume (Roteichen und Tulpenbäume) gepflanzt. Diese beiden Baumsorten eigenen sich besonders gut für einen innerstädtischen Standort. Und ebenfalls im nächsten Frühjahr werden Sitzgelegenheiten (Stühle und Bänke) auf dem Platz erstellt, bevor er im April 2014, kurz vor dem Sechseläuten, offiziell eingeweiht wird.