Kulturelle Auszeichnungen der Stadt Zürich 2013
Medienmitteilung
Stadtpräsidentin Corine Mauch hat im Kaufleuten die jährlichen kulturellen Auszeichnungen der Stadt Zürich überreicht. In den sechs Förderungssparten wurden 23 Kulturschaffende und zwei Kollektive mit Werkjahren, Stipendien und Anerkennungsgaben in der Höhe von insgesamt 705 000 Franken ausgezeichnet.
13. Dezember 2013
Auf Antrag der städtischen Kommissionen für Bildende Kunst, Literatur, Theater, Tanz, Jazz/Rock/Pop und E-Musik verlieh die Stadt Zürich die kulturellen Auszeichnungen 2013. Stadtpräsidentin Corine Mauch überreichte die Auszeichnungen in der Höhe von insgesamt 705 000 Franken am Abend des 13. Dezembers an einer Feier im Kaufleuten.
Die Werkjahre, Stipendien und Anerkennungsgaben sind ein zentrales Instrument der Stadt Zürich, um die freie Szene zu fördern, so wie es im Kulturleitbild für die Jahre 2012 bis 2015 als Ziel der städtischen Kulturpolitik festgehalten ist. Eine Kulturstadt wie Zürich braucht eine starke freie Szene.
Auszeichnung im Bereich Bildende Kunst
Werkjahr: Peter Regli (Fr. 48 000.–)
Auszeichnungen im Bereich Literatur
Anerkennungsgaben: Ralph Dutli (Fr. 10 000.–), Roman Graf (Fr. 10 000.–), Felix Philipp Ingold (Fr. 10 000.–), Judith Kuckart (Fr. 10 000.–), Jens Steiner (Fr. 10 000.–), Thomas Strässle (Fr. 10 000.–), Ulrike Ulrich (Fr. 10 000), Urs Widmer (Fr. 10 000.–)
Halbe Werkjahre: Tim Krohn (Fr. 24 000.–), Doris Wirth (Fr. 24 000.–)
Werkjahre: Thilo Krause (Fr. 48 000.–), Jonas Lüscher (Fr. 48 000.–), Bruno Steiger (Fr. 48 000.–)
Auszeichnungen im Bereich Theater
Anerkennungsgaben: Corsin Gaudenz (Fr. 10 000.–), KMUProduktionen (Fr. 15 000.–)
Werkstipendium: Phil Hayes (Fr. 24 000.–)
Auszeichnungen im Bereich Tanz
Anerkennungsgabe: Projekt «K.» von 3art3 Company (Fr. 12 000.–)
Werkstipendium: Marisa Godoy (Fr. 36 000.–)
Auszeichnungen im Bereich Jazz/Rock/Pop
Werkjahre: Stefan Rusconi (Fr. 48 000.–), Nils Wogram (Fr. 48 000.–), Nadja Zela (Fr. 48 000.–)
Auszeichnungen im Bereich E-Musik
Werkjahre Komposition: Philippe Racine (Fr. 48 000.–), Edward Rushton (Fr. 48 000.–)
Werkjahr Improvisation: Claudia Ulla Binder (Fr. 48 000.–)