Verkehrsmeldung zum Silvesterlauf
Medienmitteilung
Für die Durchführung des 37. Silvesterlaufes vom Sonntag, 15. Dezember 2013, ergehen besondere Verkehrsvorschriften.
12. Dezember 2013
Fahrverbote
Für den Fahrzeugverkehr sind am Sonntag, 15. Dezember 2013, folgende Strassen bzw. Plätze gesperrt:
- von 7 bis etwa 21 Uhr:
Börsenstrasse, zwischen Bahnhofstrasse und Stadthausquai
Fraumünsterstrasse
Kappelergasse
Limmatquai, zwischen Rämistrasse und Rudolf-Brun-Brücke
Münsterbrücke
Münsterhof
Poststrasse
Stadthausquai
Utoquai, zwischen Limmatquai und Bellevueplatz - von 11 bis etwa 20 Uhr:
Augustinergasse
Glockengasse
Münzplatz
Oetenbachgasse
Rennweg - von 14 bis etwa 20 Uhr:
Bahnhofquai, zwischen Bahnhofbrücke und Beatenplatz und entlang Gebäude Bahnhof-brücke 1 (Coop)
Beatenplatz
Limmatquai, zwischen Rudolf-Brun-Brücke und Central
Lindenhofbrücke
Lindenhofstrasse
Mühlegasse
Rudolf-Brun-Brücke
Werdmühleplatz
Werdmühlestrasse
Halteverbote
Das Stehenlassen von Fahrzeugen auf den nachgenannten Strassen und Plätzen ist unter-sagt:
- Freitag, 13. Dezember 2013, ab 7 Uhr:
Münsterhof , Parkplatz Mitte - Samstag, 14. Dezember 2013, 12 Uhr bis
- Montag, 16. Dezember 2013, 12 Uhr:
Münsterhof , Parkplatz Mitte und entlang Fraumünsterkirche - Sonntag, 15. Dezember 2013, von 6 bis 21 Uhr:
Börsenstrasse, zwischen Bahnhofstrasse und Stadthausquai
Fraumünsterstrasse
Kappelergasse
Limmatquai, zwischen Rämistrasse und Rudolf-Brun-Brücke
Lochmannstrasse
Münsterhof, ganzer Platz
Poststrasse
Stadthausquai
Utoquai, zwischen Limmatquai und Bellevueplatz - Sonntag, 15. Dezember 2013, von 13 bis 21 Uhr:
Bahnhofquai, zwischen Bahnhofbrücke und Beatenplatz und entlang Gebäude Bahnhof-brücke 1 (Coop)
Beatenplatz
Limmatquai, zwischen Rudolf-Brun-Brücke und Central
Lindenhofbrücke
Lindenhofstrasse
Münzplatz
Oetenbachgasse
Rennweg
Werdmühlestrasse, zwischen Lindenhofstrasse und Beatenplatz
Hinweis an die Bevölkerung
Der Fahrzeugverkehr wird durch Angehörige der Stadtpolizei Zürich, des Verkehrskorps der Feuerwehr und von Verkehrskadetten umgeleitet und geregelt. An verbotenen Orten stehen gelassene Fahrzeuge werden auf Kosten des Halters oder Lenkers abgeschleppt. Nichtbe-achten dieser Anordnung hat Bestrafung gemäss den Strafbestimmungen des Bundesgeset-zes über den Strassenverkehr (SVG) zur Folge.