Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Neue Genossenschaftswohnungen in Zürich-Seebach

Medienmitteilung

Städtisches Land im Baurecht für die Genossenschaft Wogeno

An der Felsenrainstrasse im Quartier Seebach will die Baugenossenschaft Wogeno vierzehn Wohnungen erstellen. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, der Baugenossenschaft Wogeno das Land im Baurecht abzugeben.

18. Dezember 2013

Aus vier mach vierzehn: Anstelle von zwei renovationsbedürftigen Gebäuden mit insgesamt vier Wohnungen sollen an der Felsenrainstrasse vierzehn neue Wohnungen entstehen. Bauherrin ist die Genossenschaft Wogeno. Ihr möchte der Stadtrat ein gut 1400 m2 grosses Grundstück im Baurecht abgeben, zu einem jährlichen Baurechtszins von 37 118 Franken. Er hat die entsprechende Weisung zuhanden des Gemeinderats verabschiedet.

Die Stadt hatte das Grundstück 1934 im Zuge der Eingemeindung Seebachs übernommen; darauf waren 1921 zwei Wohnhäuser mit je zwei Lehrer-Wohnungen gebaut worden. In den letzten Jahren war diese Nutzung immer weniger gefragt, und im Hinblick auf einen Abbruch wurden die Gebäude nur noch minimal unterhalten. Heute sind die Wohnungen befristet bis 30. Juni 2014 ans Jugendwohnnetz und an die städtischen Notwohnungen vermietet.

Das Projekt, das die Baugenossenschaft Wogeno realisieren will, stammt vom Badener Architekturbüro Hunkeler Hürzeler. Geplant sind zwei 2,5-Zimmer-Wohnungen sowie je sechs 3,5- und 4,5-Zimmer-Wohnungen. Die Nettomieten der nicht subventionierten Wohnungen dürften zwischen 1150 und 1770 Franken betragen. Vorgesehener Bezugstermin ist Herbst 2015.

Weitere Informationen