Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Tiefbauarbeiten in der Freudenbergstrasse

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat für die Neugestaltung des «Freudenbergplatzes», die Ergänzung des Trottoirs, und Baumersatz in der Freudenbergstrasse einen Objektkredit von 858 000 Franken bewilligt. Für die Erneuerung der Strasse und der Werkleitungen im betroffenen Gebiet bewilligte er zudem gebundene Ausgaben in der Höhe von 7,102 Millionen Franken.

5. Februar 2014

Der Oberbau der Freudenbergstrasse zwischen dem Toblerplatz und dem Spyristeig wird erneuert und alle Sammler der Strassenentwässerung werden ersetzt. Da die Strasse für eine Tempo-30-Zone zu breit ist, wird sie verschmälert. Durch den gewonnen Platz kann bergseitig ein Trottoir angebracht werden. Talseitig können die Baumreihe verschoben und die Baumscheiben vergrössert sowie das Trottoir auf eine normgerechte Durchgangsbreite verbreitert werden.

Die zu verschiebende Baumreihe wird durch neue Bäume ersetzt. Zum einen sind die alten Bäume bereits teilweise krank oder weisen Schäden auf, zum anderen ist aufgrund ihrer ungünstigen Lage direkt am Trottoirrand damit zu rechnen, dass sie durch die Bauarbeiten Schädigungen im Wurzelbereich erleiden. Der Ersatz der bisherigen Rosskastanien und Gleditschien durch Zierkirschen hat den Vorteil, dass die neuen Bäume die bestehende Höhenbeschränkung ohne aufwändige Pflegemassnahmen einhalten werden.

Der Platz im Kreuzungsbereich von Hinterberg-, Freudenberg- und Krönleinstrasse – inoffziell «Freudenbergplatz» genannt – wird neu mit Stellplatten abgestuft. Die einzelnen Stufen sind abwechselnd als Grün- und Kiesstufen geplant. Ergänzt wird der Platz mit Bäumen und Bänken. Die Abwasser- und Wasserleitungen im Bauperimeter werden ersetzt und es wird ein neuer Überflurhydrant zur Verbesserung des Brandschutzes aufgestellt.

Der Baubeginn ist für Herbst 2014 geplant. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2015.