Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Welches Instrument will ich spielen?

Medienmitteilung

Info-Werkstätten zur Instrumentenwahl

Die diesjährige Ausgabe der Info-Werkstätten von Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) findet am Wochenende vom 1. und 2. März in der Kantonsschule Enge statt. Kinder und Jugendliche können eine Vielzahl von Musikinstrumenten ausprobieren, sich zusammen mit ihren Eltern von MKZ-Musiklehrpersonen sachkundig beraten lassen und erfahren alles über das vielfältige Kursangebot von Musik über Tanz bis Theater.

26. Februar 2014

Nach Abschluss der Musikalischen Grundausbildung (MEZ) in der zweiten Klasse stehen Schülerinnen und Schüler vor der Entscheidung, ob sie ab der dritten Primarschule ein Instrument lernen wollen oder nicht. Der Wahl des passenden Musikinstrumentes oder Fachs fällt dabei zentrale Bedeutung zu – angesichts der Angebotsvielfalt ein anspruchsvolles Unterfangen.

Keine Qual bei der Wahl

Orientierung im vielfältigen Angebot des Instrumental- und Vokalunterrichts bieten die jährlichen Info-Werkstätten von MKZ. Die diesjährige Ausgabe findet am Samstag, 1. März, und Sonntag, 2. März, in der Kantonsschule Enge statt. Die kostenlosen Beratungen rund um Kursinhalte, Instrumentenkauf und Miete, das Üben zuhause sowie die Möglichkeit, Blas-, Streich-, Zupf-, Tasten- und Schlaginstrumente sowie Gruppenfächer wie Theater, Tanz oder Musik und Bewegung spielerisch zu entdecken, stossen bei Kindern und ihren Eltern seit Jahren auf grossen Anklang. MKZ-Bands und -Ensembles aller Stilrichtungen treten zwischen den Werkstätten auf und illustrieren die Möglichkeiten des Zusammenspiels. Die Cafeteria im Nebengebäude ist für das leibliche Wohl besorgt und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern, sich gegenseitig auszutauschen sowie die vielen Eindrücke bei einer Erfrischung einwirken zu lassen.

Ort und Datum

Kantonsschule Enge, Steinentischstrasse 10, 8002 Zürich
Samstag, 1. März, und Sonntag, 3. März 2014, von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig

Weitere Informationen