Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Autolenker verursachte mehrere Kollisionen im Kreis 7 - Zeugenaufruf

Medienmitteilung

Am Montagvormittag, 10. Februar 2014, verursachte ein Automobilist an der Bergstrasse im Kreis 7 mehrere Unfälle. Dabei wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer.

10. Februar 2014,13.43 Uhr

Gemäss bisherigen Erkenntnissen fuhr gegen 10.45 Uhr ein 53-jähriger Fahrzeuglenker mit einem weissen Peugeot 3008 von Fluntern herkommend auf der Bergstrasse abwärts in Richung Klusplatz. Aus noch unbekannten Gründen erfasste er Höhe Bergstrasse 48 im Bereich des Fussgängerstreifens einen 52-jährigen Fussgänger, der dabei schwere Kopfverletzungen erlitt. Mit der Sanität wurde der Verletzte umgehend ins Spital gebracht. Der Unfallverursacher fuhr nach der Kollision ohne anzuhalten weiter. Höhe Bergstrasse 55 geriet er mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und streifte einen entgegenkommenden Lieferwagen. Danach setzte er abermals seine Fahrt fort, bis er im Bereich Bergstrasse 92/94 (Bushaltestelle Klosbach) in ein vor ihm fahrendes Auto prallte. Dessen 39-jähriger Lenker zog sich bei der Auffahrkollision Kopfverletzungen zu und musste ebenfalls hospitalisiert werden. Auch nach diesem Unfall setzte der 53-Jährige seine Fahrt fort. Auf der Kreuzung Bergstrasse/Klosbachstrasse geriet er wiederum auf die Gegenfahrbahn worauf er frontal mit einem entgegenkommenden roten Kleinwagen zusammenstiess und schliesslich zum Stillstand kam. Der Fahrer des Kleinwagens blieb unverletzt. Beim Eintreffen der Stadtpolizei Zürich war der Unfallverursacher nicht mehr ansprechbar und musste mit der Sanität ebenfalls ins Spital gebracht werden.

Das Forensische Institut Zürich und der Unfalltechnische Dienst der Stadtpolizei Zürich stehen für die Spurensicherung und Unfallabklärung im Einsatz.

Die Bergstrasse musste zur Aufnahme der Unfälle zwischen der Hofstrasse und Klosbachstrasse gesperrt werden. Auch der Busbetrieb der Linie 33 musste in beide Richtungen gesperrt werden. Die Sperrung dauert noch bis ca. 14.30 Uhr.

Zeugenaufruf:

Personen, die Angaben zu den Unfällen und zur Fahrt des 53-jährigen Mannes im weissen Peugeot 3008 machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich, Tel. 0 444 117 117, zu melden.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Judith Hödl
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 11