Mehrere Raubstraftaten - Zeugenaufruf
Medienmitteilung
Von Freitagabend bis Samstagmorgen, 21./22. Februar 2014, wurden mehrere Personen Opfer von Raubstraftaten. Vier mutmassliche Täter konnten festgenommen werden. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen.
22. Februar 2014,15.09 Uhr
Kurz vor 23.00 Uhr wurden im Kreis 4 an der Müllerstrasse ein Mann und eine Frau von zwei Unbekannten mit einer Stichwaffe bedroht und zur Herausgabe ihres Bargeldes gezwungen. Danach flüchteten die Täter. Anhand der guten Signalementsangaben konnte die Stadtpolizei Zürich die beiden mutmasslichen Räuber, ein 18-jähriger Bosnier und ein 17-jähriger Serbe, kurze Zeit später an der Lagerstrasse festnehmen. Kurz vor 02.00 Uhr bedrohte bei der Hardbrücke im Kreis 5 ein Trio eine Frau mit einer Stichwaffe und wollte ihr die Handtasche rauben. Die Frau schrie sofort lautstark um Hilfe, worauf zwei der drei Täter flüchteten. Der dritte Unbekannte versuchte der Frau die Tasche zu entreissen. Da sie sich aber heftig dagegen wehrte, ergriff auch dieser Täter schliesslich ohne Beute die Flucht. Kurz vor 03.00 Uhr musste ein Passant beim Bullingerplatz sein Mobiltelefon und sein Bargeld unbekannten Räubern aushändigen, als diese ihn ebenfalls mit einer Stichwaffe bedrohten. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten zwei Tatverdächtige, ein 15-jähriger Schweizer und ein 16-jähriger Marokkaner, in der Nähe der Hardbrücke festgenommen werden.
Kurz nach 05.00 Uhr wurde ein Mann an der Lagerstrasse von zwei Unbekannten festgehalten, geschlagen und danach gezwungen, sein Geld und sein Mobiltelefon auszuhändigen. Rund zehn Minuten später versuchten offenbar dieselben Täter an der Militärstrasse einen weiteren Passanten zu berauben. Diesem gelang es jedoch, die Angreifer abzuwehren und zu flüchten. Obwohl der Mann unmittelbar nach der Tat eine Streifenwagenpatrouille der Stadtpolizei über das Vorgefallene informieren konnte, gelang den Räubern die Flucht. Signalement: Beide ca. 20-25 Jahre alt, 1. Unbekannter, dunkelhäutig, breite Nase, ca. 185-190 cm gross, trug dunkle Kleider. 2. Unbekannter, weisse Hautfarbe, ca. 170 cm gross, trug helle Kleider.
Kurz vor 06.00 Uhr schlug im Kreis 2 ein Unbekannter einem Passanten die Faust ins Gesicht, entwendete ihm das Mobiltelefon und flüchtete. Das Opfer musste mit Gesichtsverletzungen ins Spital gebracht werden.
Alle festgenommenen Tatverdächtigen wurden nach ersten polizeilichen Befragungen den zuständigen Behörden zugeführt.
Personen, die Angaben zu den vorgenannten Raubdelikten machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich, Tel. 0 444 117 117, zu melden.