Mitarbeiterin der Stadtpolizei bei Verkehrsregelung angefahren
Medienmitteilung
Am Mittwochabend, 12. Februar 2014, hatte eine Mitarbeiterin des Polizeilichen Assistenzdienstes (PAD) beim Central den Fussgänger-Verkehr geregelt. Dabei wurde sie von einem Autolenker, der ihr Haltezeichen missachtet hatte, angefahren und verletzt.
13. Februar 2014,11.06 Uhr
Am Mittwochabend, kurz vor 19 Uhr war eine PAD-Mitarbeiterin dabei, den Fussgänger-Übergang beim Central zu regeln. Dazu stand sie zwischen den beiden Fahrspuren, die vom Limmatquai her in Richtung Weinbergstrasse und Seilergraben führen. Obwohl sie den Autos das Zeichen zum Anhalten gegeben hatte, damit die Fussgänger zwischen Central und Polibahn die Strasse überqueren konnten, fuhr ein Autolenker auf der linken Spur an ihr vorbei. Einige Meter weiter musste er anhalten, weil der Verkehr stockte. Sie ging zum Fahrzeug hin und sprach den Lenker auf sein Fehlverhalten an. Dieser reagierte zunächst nicht, setzte dann aber sein Fahrzeug zurück und wechselte auf den rechten Fahrstreifen. Die PAD-Mitarbeiterin folgte ihm und stellte sich schräg vor das mittlerweile wieder stehende Auto, um das Kontrollschild abzulesen. Daraufhin gab der Fahrer Gas und fuhr abrupt los. Die 46-jährige Stapo-Mitarbeiterin konnte zur Seite springen, wurde aber am Bein vom Fahrzeug erfasst. Sie erlitt eine Prellung und musste sich zur Kontrolle ins Spital begeben. Der mutmassliche Lenker, ein 20-jähriger Schweizer, wurde von der Stadtpolizei kurz darauf an seinem Wohnort verhaftet. Es zeigte sich, dass er trotz Entzug seines Führerausweises unterwegs war. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Lebens, Gewalt und Drohung gegen Beamte und diversen Verkehrsregelverstössen – u.a. Fahren trotz Entzug des Führerausweises auf Probe – ermittelt. Im Weiteren wurde beim zuständigen Staatsanwalt der Einzug seines Autos beantragt.