Zeugenaufruf nach Brand in Tiefgarage im Kreis 9
Medienmitteilung
(Nachtrag zur Medienmitteilung von Schutz & Rettung vom 20. Februar 2014, 20.10 Uhr) Nach dem Brand am Donnerstagabend, 20. Februar 2014, in einer Tiefgarage in Albisrieden sucht die Stadtpolizei Zürich Zeuginnen und Zeugen.
21. Februar 2014,10.33 Uhr
Bekanntlich kam es gegen 18.00 Uhr an der Bachwiesenstrasse 121 zu einem Fahrzeugbrand in der Tiefgarage mit mehreren Dutzend Fahrzeugen. Dabei wurden ein Motorrad und ein Personenwagen komplett zerstört. Durch die entstandene Hitze und Russablagerungen wurden weitere Fahrzeuge sowie die Liegenschaft stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden dürfte mehrere hunderttausend Franken betragen. Eine 80-jährige Frau und ein 13-jähriger Knabe befanden sich zum Zeitpunkt des Feuers in einem Bastelraum neben der Tiefgarage und mussten durch die ausgerückten Polizeikräfte gerettet werden. Beide wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. In der Zwischenzeit konnten sie dieses wieder verlassen. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden die beiden zusammengebauten Liegenschaften (119/121) evakuiert. Die betroffenen Personen wurden vorübergehend in VBZ-Bussen untergebracht. Während des Einsatzes von Feuerwehr und Polizei musste die Altstetterstrasse und die Bachwiesenstrasse für den Individualverkehr gesperrt werden. Die Brandursache ist unklar. Detektive der Stadtpolizei und Brandermittler der Kantonspolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugenaufruf: Personen, die am Donnerstag, 20. Februar 2014, zwischen 17.00 und 18.00 Uhr im Zusammenhang mit dem Brand in Albisrieden, in der Sammelgarage der Liegenschaften Bachwiesenstrasse 119/121, verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich, Tel. 0 444 117 117, zu melden.