Sanierung der Sondermülldeponie Kölliken geht langsam dem Ende zu
Medienmitteilung
Der Stadtrat hat für Massnahmen zur Sicherung und Sanierung der Sondermülldeponie Kölliken gebundene Ausgaben in der Höhe von 5,23 Millionen Franken bewilligt.
12. März 2014
Bei der seit November 2007 laufenden Sanierung der Sondermülldeponie Kölliken sind per Ende Februar 2014 etwa 75 Prozent der eingelagerten Abfälle rückgebaut und entsorgt worden. Wenn keine unvorhergesehenen Zwischenfälle passieren, wird sämtlicher Sondermüll bis ungefähr Mitte 2015 aus der Deponie entfernt sein. Daraufhin erfolgt die Sanierung des kontaminierten Felsuntergrunds.
Die Stadt Zürich trägt 8⅓ Prozent der Kosten der Sanierung der Sondermülldeponie Kölliken. Das entspricht dem Anteil, den Zürich an der ursprünglichen Gesellschaft «Konsortium Sondermülldeponie Kölliken» hielt. Der Beitrag für das Jahr 2014 beträgt 5,23 Millionen Franken. Die übrigen Beteiligten sind die Kantone Aargau und Zürich sowie die Basler Chemische Industrie.